R
Renovator
Guest
Ich bewohne eine Wohnung in einem familieneigenen Zweifamilienhaus, die zweite Wohnung ist vermietet. Der Ausbaustandart ist anfangs 70er Jahre, beim nächsten Mieterwechsel, welcher sich schon abzeichnet, wird eine umfassende Renovation nötig sein.
Das heisst, Küche und Bad neu, neue Bodenbeläge (Platten und Parkett), die muffigen Tapeten raus und die Wände verputzen. Die Fenster müssen abgedichtet werden (O-Profile) und der Estrichboden benötigt eine Isolation. Die Fläche beträgt rund 80 m2, verteilt auf 4 Zimmer. Der Ausbaustandart, soll dem einer heutigen Mitwohnung entsprechen.
Ich habe mir einen Kostenrahmen von rund Fr. 75.000 gesetzt, inklusive kleinerer Umgebungsarbeiten. Was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen gemacht, welche Kosten hattet ihr schlussendlich für ein vergleichbares Projekt?
Gruss Andreas
Das heisst, Küche und Bad neu, neue Bodenbeläge (Platten und Parkett), die muffigen Tapeten raus und die Wände verputzen. Die Fenster müssen abgedichtet werden (O-Profile) und der Estrichboden benötigt eine Isolation. Die Fläche beträgt rund 80 m2, verteilt auf 4 Zimmer. Der Ausbaustandart, soll dem einer heutigen Mitwohnung entsprechen.
Ich habe mir einen Kostenrahmen von rund Fr. 75.000 gesetzt, inklusive kleinerer Umgebungsarbeiten. Was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen gemacht, welche Kosten hattet ihr schlussendlich für ein vergleichbares Projekt?
Gruss Andreas