Kosten Tiefgarage

Spock

Mitglied
Hallo Bauleute

Auch wir wagen den Schritt zum eigenen "Häusle" und sind in der Planungsphase für ein DEH. Das Thema ist nun die Garage.

Geplant ist eine Tiefgarage mit vier Plätzen, direktem Zugang zu den Häusern und (natürlich) einer Auf-Einfahrtrampe.

Frage. Hat jemand bzgl. Kosten schone Erfahrungen gesammelt. Wie hoch muss eine Tiefgarage sein? Unser Architekt meint 3.1m:confused:. Mit welchem m3 Preis muss gerechnet werden?

Vielen Dank für Euer Feedback.

Mr. Spock

 
man sagt pro Parkplatz in einer Tiefgarage 30000.-

In deinem Fall, mit wenigen Parkpätzen, schätze ich 35000 -40000 pro Parkplatz

 
Sali Kroki

Danke für Deine Antwort. Hast Du eine Ahnung bzgl. m3 Preis?

300.--, 400.-- oder mehr?

Grüessli

Spock

 
Um so mehr Parkplätze darin "enthalten" sind - um so günstiger pro/P. wird es.

Ausgehend von unserer Tiefgarage mit 30 Plätzen, welche zu 25t verkauft werden, meine ich mit 20t/Platz realistisch gerechnet zu haben. Bei einer so kleinen Garage mit "nur" 4 Plätzen wird der Preis pro Platz natürlich massiv angehoben.

Nicht zu vergessen wäre natürlich auch noch wie die Garage belüftet wird. Hier gibt es massive Unterschiede. Kann eine natürliche Durchzugslüftung realisiert werden, so spart man nochmals recht massiv ein. Ich glaube aber, dass bei einer rel. kleinen Tiefgarage eine Lüftungsanlage Pflicht ist - bin mir dabei aber nicht ganz sicher...

Nachteil einer "natürlichen Durchzugslüftung" ist aber, dass das Garagentor nicht massiv ist - also so eine Art Maschendrahtgeflecht... da ist dann kein Sichtschutz vorhanden...

Grüssle

 
Hey... bin neu hier habe aber eine Frage zum Thema...

und zwar wollte ich fragen wo du die 30000€ pro Parkplatz her hast (DIN oder ähnliches)??? ich brauch das nämlich für mein Studium... und muss eine Kostenschätzung machen... :S

wäre echt cool wenn mir da jemand weiterhelfen kann... /emoticons/default_smile.png))

lg Zucker^^

 
m3 Kosten hängen von der Topografie, dem Baugrund und den Details in der Ausführung ab. CHF 350 bis 450/m3 scheinen mir realitisch bei einer kleineren Tiefgarage.

 
ohne zu wissen, wie steil und wie gross das Gelände ist, kann diese Frage nach dem Preis pro Platz nicht beantwortet sein. Wie ist die Beschaffenheit des Baugrudnes? Fels oder Wasser kann die Kosten enorm in die Höhe treiben. Geologisch schwieriger Grund (Rutschhang) bedeutet eine Sicherung der nun viel grösseren Baugrube (wegen der Garage) und kann enorme Kosten verursachen. Diese Fakten müssten für eine Schätzung berücksichtigt werden.

In der Regel wird im Verkauf ein Tiefgaragenplatz für 30'000 angeboten. Wie schon erwähnt trifft das aber nur bei grossen Garagen zu. (Beispiel eine Garagenzufahrt geteilt durch 30 Plätze oder geteilt durch 4 Plätze)

Dann stellt sich die Frage, ob die Garage mit den Häusern "verschachtelt" ist. Wird der Keller des Hauses z.T. für die Garage geopfert, kann um dieses Volumen z.b. Aushub und Mauerwerk gespart werden. Je mehr verschachtelt, desto günstiger wird die Garage (vorausgesetzt beim Hauspreis ist ein Keller mitgerechnet worden)

Spock, was sagt dein Architekt denn, er kennt doch alle notwendigen Gegebenheiten?

LG maf

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten