Küchenplanung

Sweetandsour

New member
09. Jan. 2014
24
0
0
Hallo zusammen!

Ich mache mir die ganze Zeit Gedanken wie ich meine Küche planen soll und ich kann mich nicht entscheiden, U-Küche  oder 2 Zeilen Küche? Mir gefällt beide Varianten,

bei der 2 Zeilen Küche oder wie man es sagt wäre das kochen auf der Bar, wie ist es so auf der Bar zu kochen wegen Rauch und so? Der Esstisch wäre sehr nah zu der Bar.

Die eigentliche Frage ist welches gefällt euch besser, villeicht habt Ihr noch Ideen? (Bilder siehe unten)

Wieviel kostet eigentlich so ungefähr eine Tarrassentür so um die 90cm Breite Holz oder Kunstoff?

Grüsse Sweetandsour

2016-02-23 (1).png

2016-02-23 (6).png

 
U-förmig, wegen der grösseren Abstell/Arbeitsfläche.

Falls 2-zeilig, die Terrassentür nicht als Tür sondern als festverglastes bodentiefes Fenster machen.

Gruss

Knopfi

 
Ich würde 2-zeilig und eine Türe machen :-)

wir haben das Kochen an die Aussenwand gemacht und auf der freistehenden Zeile das Abwaschen.

So konnten wir den Dampfabzug mitten im Raum umgehen. 

 
Oder halt die Variante 2-Zeilig mit Muldenlüfter. Damit man keinen Dampfabzug im Sichtfeld hat--> es gibt nicht nur Bora als Hersteller :-). Würde aber wie oben geschrieben das Kochen an die Wand nehmen. Gruss

 
Ich finde Kochinsel gut, wir haben auch eine. Jedoch einen Muldenlüfter und keine Haube da diese, nach unsrer Meinung die Sicht in den Raum versperrt.

 
Hallo Sweetandsour,

für unseren anstehenden Hausbau hatten wir die gleiche Diskussion ob 2 zeilig oder U-Form.

Wir werden uns nun für die U-Form entscheiden. Grund dafür war die grössere Abstell-/Arbeitsfläche.

Unten noch ein Entwurf der Küche als Idee oder Vergleich. Farbe ist jedoch noch nicht def. entschieden.

Evt. wird der Hochschrank ganz rechts noch durch einen 30er Apothekerschrank ersetzt, damit die Ecke etwas grösser und besser zugänglich ist. Werden links (man kann es im Bild noch knapp erkennen) noch 3 weitere Hochschränke haben, somit also genügend Stauraum.

Abzug wird wie ersichtlich ein Bora Basic sein.

Falls jemand noch Anregungen/Tipps zu unserer geplanten Variante hat, bin ich dafür gerne offen :)

Gruss David

Küche.JPG

 
Das ist praktisch genau die Küche welche wir für unser Haus eingeplant haben ☺

Danke für das Bild...es bestätigt mich in unserem Entscheid!

 
Jawohl so finde ich es auch schön, nur meinen Mann gefällts nicht so <_< ! Ausserdem wäre bei mir die Küche etwas kleiner und somit auch weniger Arbeitsfläche.

Ich glaube wir nehmen die U Form statt 2 Zeile, ergibt schon etwas mehr Arbeitsfläche, kochen an der Wand dann habe ich die ganze Bar frei.

Ist eine Muldenlüfter teurer als eine Wand Dunstabzug?

Wir müssen einbisschen aufs Budget achten :) , wobei wenn wir eine Muldenlüfter nehmen würden ist die Wand dann so leer..

Ich habe das Bild nachverbessert, jetzt ist die Frage ich habe 2 Hochschränke, Ofen rechts oder links?

Und Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge!

2016-02-25.png

 
Ich habe das Bild nachverbessert, jetzt ist die Frage ich habe 2 Hochschränke, Ofen rechts oder links?


rechts, die Abstellfläche für die heissen Sachen aus dem Ofen ist dann grad daneben (die Verbrennungsgefahr dadurch kleiner) und die Türe ist etwas weniger im Weg. Ich würde den Ofen noch etwas höher setzen, damit es eine Linie mit der Arbeitsfläche gibt. Sonst sieht so wie ein Bruch in der Linienführung aus.

Ein schräger Dampfabzug würde auch gut passen (wir haben den von Bosch DWK098G61), sieht nicht so wuchtig aus und grosse Menschen schlagen sich keine Köpfe an scharfen Kanten an.

Gruss

Knopfi

 
Ich habe das Bild nachverbessert, jetzt ist die Frage ich habe 2 Hochschränke, Ofen rechts oder links?

Und Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge!


Rechts, aber höher wegen der einheitlichen Linie.

Zu Überlegen wären auch Oberschränke an der Wand mit dem Dampfabzug, und dafür dann einen integrierten Dampfabzug im Oberschrank.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad