Kunststofffenster - dunkle farbe aussen

haump007

Mitglied
19. Feb. 2008
101
0
0
hallo,

wir möchten aussen dunkle fensterrahmen (anthrazit).

idealerweise natürlich holz/metall. für die option mit kunststoff haben wir gehört, dass das bei starker sonneneinstrahlung ein verziehen der fenster zur folge haben kann.

hat jemand dazu negative oder positive erfahrungen gemacht?

danke,

mper007

 
Meine Eltern haben am Chalet in Engelberg Holz/Alu-Fenster verbauen lassen.

Innen Holz relativ hell, das Alu aussen kann man in jedwelcher Farbe haben.

 
hallo,

wir möchten aussen dunkle fensterrahmen (anthrazit).

idealerweise natürlich holz/metall. für die option mit kunststoff haben wir gehört, dass das bei starker sonneneinstrahlung ein verziehen der fenster zur folge haben kann.

hat jemand dazu negative oder positive erfahrungen gemacht?

danke,

mper007
Hallo

Wir haben Anthrazitfarbene Kunststofffenster einbauen lassen. Auf einer Seite haben wir sogar eine ganze Fensterfront über zwei Stockwerke mit Galerie. Bis jetzt gab es überhaupt keine Probleme, wir wohnen seit April 07.

Liebe Grüsse Emma08

 
Bei Kunstoff-Fenster wird entweder foliert oder lackiert, beim Lackieren kann es immer zu Unschönheiten wegen Silikonresten kommen, bei den folierten kann sich die Folie lösen.

Von dem her sind Holz/Alu-Fenster besser, ob's einem gefällt ne andere Frage.

 
Hallo!

Wir können zwar noch von keine Erfahrungen mit den farbigen Kunststofffenstern erzählen...

Wir haben auch den Wunsch geäussert, dass wir die Rahmenfenster in Anthrazit haben möchten. Unser GU hat uns gesagt, diese seie sehr heikel wegen Kratzer! Der genaue Preis wissen wir zwar noch nicht, aber laut GU sind es 20 % Mehrpreis pro Fenster!!! Finde ich wucher!! Aber ich warte auf die genaue Offerte! Gruss

 
Hallo

Unsere Kunststoffenster sind jetzt dreieinhalb Jahre alt.

haben mit der Farbe Antrazi aussen bis jetzt keine Probleme.

Was die Krazter betrifft,habe ich die Erfahrung gemacht ,das Aluminium aussen heikler ist

gruss bautiger 2004

 
Hallo!

Wir können zwar noch von keine Erfahrungen mit den farbigen Kunststofffenstern erzählen...

Wir haben auch den Wunsch geäussert, dass wir die Rahmenfenster in Anthrazit haben möchten. Unser GU hat uns gesagt, diese seie sehr heikel wegen Kratzer! Der genaue Preis wissen wir zwar noch nicht, aber laut GU sind es 20 % Mehrpreis pro Fenster!!! Finde ich wucher!! Aber ich warte auf die genaue Offerte! Gruss
Genau wegen dem würde ich das System , Willkommen bei GEALAN Fenster-Systeme, von Fenster und Türen - KUFAG wählen.

20 % sind zuviel, jedenfalls für folierte oder Normal lackierte

 
Wir haben Kunststoff-Alu Fenster, welche aussen jede beliebige Farbe haben können. Innen sind sie weiss.

Ich kann leider noch von keinen Erfahrungen berichten, da wir erst nächstes Wochenende einziehen werden.

Unser Fensterbauer hört immer wieder von Problemen bei reinen Kunststoff-Fenstern, bei welchen aussen durch die Sonne Partikel eingebrannt sind. Diese Probleme sollte es bei Fenstern aussen in Alu nicht bestehen.

 
Hallo!

Wir können zwar noch von keine Erfahrungen mit den farbigen Kunststofffenstern erzählen...

Wir haben auch den Wunsch geäussert, dass wir die Rahmenfenster in Anthrazit haben möchten. Unser GU hat uns gesagt, diese seie sehr heikel wegen Kratzer! Der genaue Preis wissen wir zwar noch nicht, aber laut GU sind es 20 % Mehrpreis pro Fenster!!! Finde ich wucher!! Aber ich warte auf die genaue Offerte! Gruss
Bei uns war der Aufpreis nicht 20%! Es gab nur einen geringen Aufpreis. Innen sind die Fenster weiss. Haben aber über den Preis auch lange verhandelt /emoticons/default_biggrin.png

 
Spannend, eure Beiträge zu lesen! Wir sind auch grad am diskutieren, welche Fenster für uns (und unser Budget...) Sinn machen. Ich möchte unbedingt aussen anthrazitfarbene Fenster, Alu oder eben Kunststoff.

Unsere Architektin hat nun auch gemeint, Kunststoff sei viel zu heikel, wegen der Kratzer. Vom Preis her weiss ich den Unterschied noch nicht, die die Offerte nur Holz / Holz, oder Alu / Holzfenster berechnet.

Hmmmm, die Qual der Wahl! Hat noch jemand (Langzeit)Erfahrung mit anthrazitfarbenen Kunststofffenstern?

Liebe Grüsse, toomai.

 
Wir haben Aluplast-Fenster angeschaut. Super U-Werte und die Folie wird unlösbar aufgeschweisst. Alternativ auch mit Aluschale. Da deutsches Produkt ist der Preis im Moment sehr intressant.

Wieso die Kenster aussen verkratzen sollen, kann ich mir aber nicht vorstellen. Unsere Holzfenster sind zum putzen absolut sch.... .

Gruss Walter

Nachtrag: Mir ist nicht bekannt, das es Folien auch in RAL Farben gibt. Sollte das wichtig sein, muss zur Aluschale gegriffen werden.

 
Hi

Hat noch jemand weitere Erfahrungen mit dunkleren (anthrazit) Kunststoff Fenstern? Man liest hier von Kratzern, Ablösen der draufgeklebten Folie o.ä.

 
Hallo

Folierte oder lackierte Fenster aussen sehe absolut abscheulich aus nach 15 Jahren. Wir haben ein älteres Mehrfamilienhaus mit solchen Fenstern im Dorf. Das Wetter bringt alles weg, auch die scheinbar "unablösbare" Fensterfolie. Zumindest auf der Wetterseite. An der Südwestfassade sind die Fensterrahmen zudem vergilbt von der Sonne.

Leider kann man nicht direkt zu den Fenstern ran, aber bereits aus 30 Meter Distanz sieht es einfach traurig aus. Das Haus ist mindestens 30 Jährig und die Hälfte davon haben die Fenster auf dem Buckel.Wahrscheinlich ist die Folier- und Lackiertechnik hete schon etwas resistenter. Aber als wir dieses Haus gesehen hatten, haben wir uns diskussionslos den weissen Fenstern gewidmet, da für uns Holz/Alu nicht in Frage kam, da wir kein Holz wollten und die reinen Aluminiumfenster bei unseren Fensterfronten vel zu teuer gekommen wären.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad