Laminat auf Bodenheizung

Daniel_Gygax

Mitglied
12. Juli 2009
53
0
0
Wir möchten in unsere Wohnung Laminat verlegen lassen, da wir die Wohnung in 5-7 Jahren vermieten wollen.

Darum wollen wir uns den teuren Echtholzparkett für das Haus aufsparen.

Auf was ist zu achten bei der Verlegung von Laminat auf eine Bodenheizung?

Greez Roger

 
Hallo Roger

wir haben in unserem Haus auch Bodenheizung und die Zimmer mit Laminat ausgelegt.

Es gibt Laminat, welches auf Bodenheizung verlegt werden kann und Laminat, welches auf Bodenheizung nicht verlegt werden darf oder sollte. Hat wohl u.A. mit der Dicke/Isolation/Aufbau des Laminats zu tun.

Ansonsten gibt es noch Bedenken/Diskussionen über Nachteile von Laminat auf Bodenhreizung (z.Bsp. wegen ev. Energie-mehrverbrauch, suche 'mal hier im Forum oder google), aber ich bin kein Profi in dem Fach, weshalb du dir Infos von einem Fachmann holen solltest (bei uns im Haus ist's jedenfalls Warm ;-).

Alex

 
Hallo,

wir haben vor 10 Jahren Laminat in Ahorn-Otpik auf die Fußbodenheizung verlegt. Wir würden es wieder machen aber mit folgenden Einschränkungen:

- nicht mehr ohne Trittschalldämmung, bei unserem Boden klackert und scheppert alles, es ist sogar laut, wenn nur ein Stift runterfällt. Mittlerweile gibts schon Laminat, daß so eine Schalldämfpung bzw Trittschalldämmung mitdrin hat. Wir habens es verglichen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

- Durch die aufsteigende Wärme lädt sich der (eigentlich Kunststoff)- Boden so auf, der Staub wird magisch angezogen und es knistert andauernd. Also da würde ich drauf schauen, daß der Laminat nicht so elektrisierend ist. Im Winter könnte ich stündlich den Boden wischen.

Unter dem Boden mußten wir so eine Folie verlegen, aber da wurden wir beraten, ich glaube die braucht man wegen der Heizung.

Gruß

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad