LED Einbauspot - Feuerbox notwendig??

saggittarius

Mitglied
Hallo zusammen

Ich bin dabei einen Kellerraum umzubauen. Die Kellerdecke möchte ich mit Holzpaneelen verkleiden. Diese werden ca. 11 cm Abstand von der Betondecke habe. D.h. es gibt einen Hohlraum vom ca. 11 cm Höhe. In die Paneele möchte ich insgesamt 6 Spots verbauen.

Ich möchte GU10 LED Einbauspots direkt an 220V betreiben (also ohne Transformator). Brauche ich für die LED Spots so genannte Feuerboxen als Brandschutz? Die Betondecke kann ja nicht brennen. Höchstens die Paneele. Aber die Wärme Entwicklung bei LED Spots ist ja nicht hoch.

Was denkt ihr??

Gruss

Saggittarius

Mit der haus-forum Mobile App gesendet

 
"Aber die Wärme Entwicklung bei LED Spots ist ja nicht hoch."

Hallo
Da täuscht du dich aber sehr. Obwohl Led keine Wärme übers "Licht" übertragen (also nach vorne) erzeugen diese auf der Rückseite sehr viel wärme. Daher besitzen die Led auch Kühlkörper, ohne diese würden die Leuchten innert kürzester Zeit durchbrennen oder abschalten.

Gruss


Mit der haus-forum Mobile App gesendet




Mit der haus-forum Mobile App gesendet

 
Also ich kann meine Led-Spots nach längerer Brenndauer überall von Hand anfassen. Dementsprechend ist die Temperatur nicht sehr hoch. Trotzdem würde ich Firestoppboxen installieren, einfach aus Sicherheitsgründen. Kannst du selber aus Fermacellplatten bauen oder im Hornbach für ca. 20.- kaufen. Unsere sind ca. 25x12x12cm, glaube aus 18mm dickem Fermacell. Bau sie nicht zu klein, das Luftvolumen da drin hilft die Leds zu kühlen, Hitze mögen die überhaupt nicht.
Gruss gulx


Mit der haus-forum Mobile App gesendet

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten