Lüftung AUS oder AN in den Ferien

Moudi

SuperFan
Hallo zusammen

wenn wir in die Ferien fahren, stellen wir unser Smarthome auf "Abwesend"

Wasser wird abgestellt

WW-Erzeugung entfällt

Alarmanlage Online

BMA Online

Steckdosen OFF (ausser Kühlgeräte) usw.

Bisher liessen wir die Lüftung weiterlaufen.

Brauchts das überhaupt, wenn niemand im Haus ist ?

Gruss moudi

 
Lieber Moudi

ich nehme an, dass Du im Normalbetrieb einen Luftwechsel von 0.3 (30% des Raumvolumens/Stunde) hast. In den Ferien reicht ein solcher von 0.1. Vermutlich hast Du einen Dreistufenschalter. Normal: Stufe 2, Ferien: Stufe 1, Party: Stufe 3

Ganz ausstellen solltest Du die Anlage eigentlich nicht, damit Du bei Deiner Rückkehr nicht abgestandene Luft hast.

Auf alle Fälle schöne, erholsame Ferien wünscht Dir

Urs

 
Hallo Moudi,

Bei meiner Zehnder Lüftung hat es neben den drei Stufen auch die die Stufe A (steht für Abwesend, nicht Aus). Gemäss einem Zehnder Mitarbeiter ist der Luftstrom dann sehr klein, der Stromverbrauch auch und die Lebensdauer der Lüfter soll höher sein, wenn sie immer laufen.

Eines Tages möchte ich mein Lüftung auch an die Automatisierung anschliessen und dann mit VOC Sensoren  (Luftqualität) jenach verbrauchter Luft die Lüfter zwischen 0-100% flexibel einstellen. Mit der Automatisierung kann ich die Lüfter auch einzeln ansteuern und so mit Drucksensoren dafür schauen, dass weder ein Unterdruck, noch ein Überdruck herrscht. Die Anlage wurde bei der Abnahme zwar ausgemessen, aber verschmutzen z.B. die Abluftfilter in den Räumen und es entsteht langsam ein Überdruck oder der Abzug (Abluft) ist an und es entsteht ein Unterdruck.

Grüsse

Fendant

 
Moudi

Beim SmartHome solltest du die Lüftung nach CO2 Fühler regeln :-)

Wenn nicht vorhanden, dann schauen was der Hersteller meint. Persönlich würde ich eher nicht durchlaufen lassen (Ausser der Hersteller sagt es ist besser) und dann zwischendurch wieder mal lüften...als die ganze Lüftung rasseln zu lassen....

Zwischendurch ist dann halt eine Sache, per Schaltuhr oder eben per Rmfühler...a

 
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber möglichweise meinte der Zehnder Mitarbeiter auch noch, dass wenn die Luft in den Lüftungsröhren sich nicht mehr bewegt, die Gefahr von Schimmel oder Bakterien oder so grösser wäre, als wenn immer etwas Luft durchströmt. Jedenfalls Zehnder entfiehlt die Lüftung in den Ferien nicht abzustellen, sondern eben auf die Stufe Abwesend zu stellen. Die Argumente hörten sich damals logisch an.

 
Wenn die Lüftung immer etwas läuft, dann versuchen keine Insekten dort zu nisten. Hat unser Lüftermensch gesagt. Einfach auf niedrigster Stufe.

Gruss

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.960
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten