Lüftungsrohre im Keller

Walter

Mitglied
Hallo zusammen.

Wir werden ein Minergie-Neubau mit 2 Vollgeschossen erstellen. Der Keller bleibt vorerst unausgebaut, bis auf den UB mit Fussbodenheizung.

Nun meine Frage: Wie habt Ihr das gelöst? Wurden bei Euch die Zu- und Abluftrohre am Anfang bereits eingelegt und angeschlossen oder braucht es keine Lüftung im Keller? Ich denke, wir montieren alles wie es sein muss und verschliessen dann die Rohre, welche zum Keller führen.

Danke für ein Feedback.

Gruss Walter

 
Wir haben im Keller ein Ent- und zwei Beüftungsrohre.

Würde bei der Planung auf jeden Fall darauf schauen, dass die Verteilerbox zugänglich ist.

Gruss,

Thomas

 
Hallo Walter

Wir in unserem Planungsbüro lassen meistens die Lüftungsanlagen im UG bereits erstellen.

Anschliessend kannst du die Kästen nur mit einemg Deckel verschliessen, damit keine Luft raus kommt.

Wenn du dann die Lüftungskästen im UG in Betrieb nehmen willst, braucht man diesen Deckel nur durch das Volumenstromregulierelement zu ersetzen und die Anlage läuft.

Vergessen sollte man aber allenfals die Isolation der Rohre nicht. Wenn dieser UG Raum bereits gegen Aussen gedämmt ist, kann diese eigentlich weggelassen werden, falls nicht würde ich wegen des höheren Temperaturunterschieds von der Luft im Rohr und der Luft im Raum eine Isolation des Lüftungsrohrs empfehlen.

Gruss HT-Planer

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.982
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten