Mondviole

Brigitte Buser

New member
Hallo Gartenfreunde,

suche dringend Jungpflanzen der Mondviole (Lunaria rediviva) auch Silberling genannt und Nachtviole (Hesperis matronalis) in violett, ev. sogar weiss. Werde Sie auch gerne bezahlen.

Es Grüessli

Brigitt

 
Ich versuche gerade jungpflanzen der Nachtviole grosszuziehen. Hoffe das es gelingt.

 
Liebe Mondfee

Ja das wäre schön, und wenn Du dann noch ein paar für mich übrig hättest, das wäre grandios.

Es Grüessli

Brigitt

 
Tja , gingen leider kaputt , denke ich habe irgendwie einen Fehler gemacht.

Gebe aber nicht auf und versuche es nochmal. /emoticons/default_biggrin.png und wenn es was wird dann dneke ich an dich /emoticons/default_icon_smile.gif

 
Hallo

Also bis jetzt gedeihen die Nacht Violen Pflänzchen sehr gut.

Kannst du mir einen Tipp geben wie ich sie dir am besten schicken kann wenn es soweit ist /emoticons/default_icon_eek.gif

 
Eins ist ca. 2-3 cm gross und hat 5 Blättchen und die anderen sind einiges kleiner .

 
Hallo Mondfee

Ich würde schon noch etwas zuwarten. Es sollten schon starke Jungpflanzen sein, sonst überleben sie den Transport wohl kaum.

Ich habe gestern eine weissblühende Mondviole mit panaschierten Blättern ausgesäht - letztes Jahr im Sommer hab ichs irgendwie verpasst. Hab noch Samen übrig, also wer will, soll sich bitte bei mir melden.

Mondfee: Du kannst als Gegenleistung von Deinen violetten dann gerne weisblühende Pflänzchen von mir haben.

Es Grüessli

Brigitt

 
Ich habe gestern eine weissblühende Mondviole mit panaschierten Blättern ausgesäht - letztes Jahr im Sommer hab ichs irgendwie verpasst. Hab noch Samen übrig, also wer will, soll sich bitte bei mir melden.
Ich habe im letzen Herbst Samen meiner Mondviole (L.rediviva) ausgesät, da sie ja Kaltkeimer ist. Bisher regt sich noch nichts. Sollte ich Erfolg haben, werde ich es dir melden. Mondviolen werden offenbar recht selten angeboten, dabei ist das eine so schöne Pflanze

Anhang anzeigen 5444

 

Anhänge

  • post-142-1369220564,7883.jpg
    post-142-1369220564,7883.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 10
Hallo Maria

Ja, da freu ich mich drauf.

Ich finde es übrigens auch schade, dass mann die Mondviole wie auch die Nachtviole (Hesperis matronalis), die übrigens abends wunderbar zu duften beginnt, so selten angeboten werden. Vielleicht hat mir da jemand einen Tipp.

Es Grüessli

Brigitt

 
Liebe Brigitte

die Mondviolen gedeihen tatsächlich, sind aber (für ihre Verhältnisse) noch recht klein. 6 könnte ich irgendwann abgeben, das reicht für einen recht schönen Bestand. Bitte melde, wenn du noch interessiert bist. Ich wohne am Zürichsee.

 
Hallo Rosa

Herzlichen Dank für die Nachfrage.

Ich habe mittlerweile auch welche ausgesäht. Meine blühen weiss, haben aber erst die beiden Keimblätter. Wenn Deine violett blühen, würde ich gerne mit Dir tauschen. Was meinst Du?

Mondfee, Dich habe ich nicht vergessen.

Es Grüessli

Brigitt

 
Nee, das dachte ich auch nicht /emoticons/default_biggrin.png

Was machen die Nachtviolen?

 
Hallo Rosa

Herzlichen Dank für die Nachfrage.

Ich habe mittlerweile auch welche ausgesäht. Meine blühen weiss, haben aber erst die beiden Keimblätter. Wenn Deine violett blühen, würde ich gerne mit Dir tauschen. Was meinst Du?

Mondfee, Dich habe ich nicht vergessen.

Es Grüessli

Brigitt
 
Irgendetwas habe ich beikm Zitieren falsch gemacht. Ich möchte Brigitte Buser mitteilen, dass ich die Mondviolen (zartviolett) liebevoll hege und an einem gelegentlichen Tausch mit weissblühenden interessiert bin.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.958
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten