Monobeton bei Bodenisolation?

Kaffeebart

Active member
Hallo

wir wollen mit einem GU bauen und sind nun in den letzten Zügen des Werkvertrages.
Das UG ist mit Betonwänden und Boden geplant. UG ungedämmt - gegen EG ist eine entsprechende Dämmung eingeplant.
Im UG befinden sich zwei Räume, die später als Hobbyrum Nutzing finden sollen. Diese lassen wir von Beginn 10cm abgesetzt ausführen, sodass wir hier später selber eine Dämmung auf Boden und Wände anbringen können.

Gemäss Baubeschrieb ist der Boden im UG komplett als Monobeton ausgeführt. Nun habe ich den Tipp bekommen, dass der Schritt zum glatten Monobeton eigentlich nicht nötig wäre, wenn man hinterher ohnehin noch eine Dämmung drauf legt. Unser Architekt meint aber es sei für die Dampfbremse nicht so toll, wenn man den Boden nicht abschleift. - Wie seht ihr das ? Die Kosten die wir einsparen könnten sind minimal es interessiert einfach mal die Meinung anderer zu hören.
 

Der Aufbau für die Bodendämmung, das einzige was ich bisher gefunden habe ist: Dampfbremse (Folie mindestens 1.2mm dick) Isolation, Estrich (hinterher soll ein Teppich drauf)
Gibt es hier eine einfachere Variante, die dennoch ausreichend sicher bezüglich Schimmelbildung ist?

Wie muss ich die Wanddämmung ausführen (möglichst einfach) - dazu habe ich leider noch gar keine gescheiten Anleitungen gefunden.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.960
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten