Nachbarn.............

Nickolakala

Mitglied
Hallo,

ich wollte mal wissen, wir Ihr es damals gemacht habt, als Ihr in Eurer neues Haus eingezogen seid? Habt ihr Euch bei den "alten" Nachbarn verabschiedet? Und habt ihr Euch bei den "neuen" Nachbarn persl. vorgestellt?? MMMhhhh, bin am Überlegen.

Wir haben hier bei den "alten" Nachbarn ein ganz gutes Verhältnis. Nichts total enges mit zusammen feiern und so, aber wir unterhalten uns öfter.........

Die neuen Nachbarn kenne ich grösstenteils, aber auch nicht alle.

Also her mit Euren Antworten, bin gespannt.

Danke

N.

 
Wir werden uns vor Baubeginn bei den direkten Nachbar vorstellen und die Handynummer abgeben. So können sie bei Problemen mit uns Kontakt aufnehmen. Haute haben wir keinen Kontakt zu den Nachbarn.

Gruss Walter

 
Wir haben heute auch gar keinen Kontakt uz den Nachbarn. Kennen aber bereits unsere neuen direkten Nachbarn.

Wir haben alle letzten Sommer mit dem Bau begonnen. Wenn wir jemanden auf einer der anderen Baustellen gesehen haben, dann sind wir hin und haben uns vorgestellt. Schräg hinter uns steht noch ein Haus einer älteren Dame, deren Garten an unseren angrenzt. Als wir sie im Garten sahen, gingen wir natürlich auch sofort hin. Die Reaktionen darauf waren durchwegs positiv, wir haben ein sehr guten Verhältnis zueinander und jeder weiss, dass er vorbei kommen kann wenn etwas sein sollte.

 
Ich glaube, es macht sich immer gut, wenn man sich bei Gelegenheit vorstellen geht!

(Muss ja nicht so sein, dass man die ganze Nachbarschaft z B zum Essen einlädt / einladen muss..)

Auch beim Auszug wäre es doch cool, denjenigen Nachbarn ade zu sagen, mit denen man ein

gutes Verhältnis hatte.

 
Hallo

gute Frage...!

Habe in München in einem Mehrfamilienhaus gewohnt, dort habe ich eine kleine Party gemacht, kamen aber nur 3 von insgesamt 6 ...hatte aber ein gutes Verhältnis gehabt zu allen eigentlich, - relativ distanziert, aber gut - mit der direkten Nachbarin war es freundschaftlich.

Als hier hier her aufs Land zog, bin ich kurz zu den direkten Nachbarn an die Haustür und habe mich vorgestellt.

Man hilft sich hier und da, aber etwas Abstand ist auch nicht schlecht...

Grüße und guten Einzug!

Fachwerkerin

 
Wir brachten den neuen Nachbarn, wohnten alle schon seit mehreren Jahren dort, ne Flasche Wein und ne Packung Oropax vorbei, so quasi um den Baulärm besser zu ertragen :-)

Kam sehr positiv an.

 
Aha, das versteh ich, 8 Nachbarn im Haus,(2 davon nehmen Gruss nicht ab, nicht nur bei mir!), einer über die Strasse aber normal Beziehung und per Sie. Werde mich verabschieden ist doch selbstverständlich.

Am neuen Ort, Anstandsbesuch, mein einziges Problem, alle Duzen sich im Dorf und das mit Vorname. Hab ausser in den USA, meine ganze Arbeitszeit nie die Du Form benützt. Ausser bei Mitarbeitern die man alle Monate mal sah, da war es üblich.

Eigentlich erwarte ich ein Willkommen mit Brot und Salz, alte Schule so war es doch immer.

(Um Himmelswillen KEINE BLUMEN, kann zu Fettnäpfchen werden)

Kultur ist was man daraus macht, aber es gehört zu unserer Kultur.

 
Hallo,

wir wohnen in einer Neubausiedlung, wo fast alle letztes Jahr gebaut haben. Man kannte sich praktisch vom Bau her. Dann hab ich im Herbst einfach ein Strassenfest organisiert. Mit ein paar Leuten den Tag festgelegt, an jeder Haustür Bescheid gesagt und wies abläuft. ( Jeder bringt sein Essen und Trinken mit, wir die Tische und Bänke und ein Nachbar hat den großen Grill von der Feuerwehr organisiert. ). Zuerst standen alle dumm rum. Aber so nach ein paar Bier bzw Sekt und dem Essen wurds lustig und wir saßen bei Eiseskälte bis in die Nacht hinein. Seitdem kennt jeder Jeden und jetzt kann jeder so wie er will daraus was machen.

Gruß

Gruß

 
Wir haben 1x im Jahr eine Versammlung und im Sommer unser Quartierfest.Finde das Genial...Ok wir haben wirklich sehr gute Nachbarn.Unkompliziert und nicht Heickel.......

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten