Hallo Zusammen
Wir kaufen in naher Zukunft ein älteres Haus, Baujahr 1947. Wir planen den gesamten unteren Stock zu renovieren:
- Entfernung einzelner Wände (nach Konsultation Statiker)
- Neue Decken, Wände
- Neue Küche
- Neuer Bodenbelag
Nun stellt sich die Frage wegen dem neuen Bodenaufbau.
Da das Niveau in sämtlichen Räumen unterschiedlich ist und sich teilweise noch ältere Bodenbeläge unter den aktuellen Bodenbelägen (Parkett, Platten, Teppich)
befinden beabsichten wir reinen Tisch zu machen und falls möglich einen neuen Boden einzugiessen, auf welchem dann die neuen Bodenbeläge erstellt werden können. Wichtig für uns ist, dass wir keine Türschwellen mehr haben.
Hat damit jemand Erfahrung, wie müssen wir vorghen? Alte Bodenbeläge komplett entfernen, oder einfach darüber einen neuen erstellen? Wer macht solche Arbeiten? Bodenleger?
Fragen über Fragen, wir danken für jeden Hinweis.
Beste Grüsse
M. und S.
Wir kaufen in naher Zukunft ein älteres Haus, Baujahr 1947. Wir planen den gesamten unteren Stock zu renovieren:
- Entfernung einzelner Wände (nach Konsultation Statiker)
- Neue Decken, Wände
- Neue Küche
- Neuer Bodenbelag
Nun stellt sich die Frage wegen dem neuen Bodenaufbau.
Da das Niveau in sämtlichen Räumen unterschiedlich ist und sich teilweise noch ältere Bodenbeläge unter den aktuellen Bodenbelägen (Parkett, Platten, Teppich)
befinden beabsichten wir reinen Tisch zu machen und falls möglich einen neuen Boden einzugiessen, auf welchem dann die neuen Bodenbeläge erstellt werden können. Wichtig für uns ist, dass wir keine Türschwellen mehr haben.
Hat damit jemand Erfahrung, wie müssen wir vorghen? Alte Bodenbeläge komplett entfernen, oder einfach darüber einen neuen erstellen? Wer macht solche Arbeiten? Bodenleger?
Fragen über Fragen, wir danken für jeden Hinweis.
Beste Grüsse
M. und S.