Neuling hat input Bedarf

kzabak

Mitglied
Hi

habe mich seit ca 2 Monaten mit dem nachrüsten von meiner neuen wohnung die ich in 2 Wochen beziehen werde beschäftigt, und komme nicht so richtig voran zum endgültigen Setup.

ich weis auch immer noch nicht ob es sinn macht das ganze überhaupt so zu betreiben...

was ist:

Wohnzimmer Schlafzimmer Küche Bad, kleiner flur in der Mitte...

was soll:

in der ganzen wohnung hätte ich eigtl gerne normales licht und in bestimmten ecken/bereichen spezielle lösungen (spüle küche/badewanne/wohzimmer zum chillen/flur bewegungslicht in der nacht usw..)

also ich hätte gerne dass das licht die wg aufwertet und zudem atmosphäre und funktionables licht liefern kann, teilweise automatisierrt und steuerbar....

ausserdem multimedia playback vom server-das bekomm ich aber selber hin... dh ich möchte eigtl das multimedia von der restautomation trennen...

was schön wäre ist die steuerung der heizung...grosses fragezeichen...aber wäre schön wenn das zusammen mit der lichtautomation "nahtlos" funktionieren würde...

stelle mir das so vor, dass ich dann mal nen teblet an die wand hänge und darüber grundlegendes regeln kann oder mir audio/video streamen/evtl airplayen kann.. bzw auch von normalen wandtastern das licht und die heizung regeln kann

wg dem licht hatte ich dann nen kumpl gefragt der elektromeister ist und der hat mir kurz was von bussystem erzählt..ich habe daraufhin wieder weitergeguggt und eigtl bisher steuerungsmässig bei licht nur dmx und knx als begriffe gehört, weis aber noch nicht viel damit anzufangen, bzw komm ich nicht weiter in meiner planung-dmx ist die softwareseite-knx die hardware???!?

ich bin bereit das ganze systematisch zusammenzustellen und mit hilfe von freunden einzubauen-so bekäme ich auch einen relativ tiefen einblick denk ich mal und versteh später auch mal was da überhaupt stattfindet.. denk auchmal dasses die günstigere variante und flexibler ist als ein gekauftes fertiges system...

die wohnung ist in gutem zustand und ich würde es erst einmal vermeiden wollen wände aufzureissen-gibt es gute funklösungen zum triggern?

würde gerne erstmal das wozi zb mit licht "testen" und danach das system auf die andren 3 /3,5 räume erweitern-wenn mich das ganze so überzeugt dann reiss ich dafür auch gern nochmal ein paar gänge bzw habe noch 250m kabelschächte im fussleistenformat.../emoticons/default_wink.png

mal sehen..

ich habe schon so einige stunden hier in dem forum threads gewälzt und hoffe es finden sich ein paar die einem unwisseden ein wenig weiterhelfen-danke im voraus

am besten wäre ihr grenzt meine evtl übertriebenen vorstellungen und danach die in frage kommende produktpalette ein wenig ein, damit ich mich erstmal auf etwas festlegen kann..

merci

der bene

 
Praktisch die genau gleichen Fragen sind hier schon mehrmals gestellt worden. Funksysteme gibt es einige, auch hier die Threads duchsuchen.

Grundsätzlich halt die Frage, was du genau möchtest und was dein Budget ist.

Evtl. kommt bei dir auch eine Kombination von Draht und Funk in Frage. Das ist aber alles Glaskugel-Lesen, ohne Elektro-Pläne und konkrete Vorstellungen wird das nix.

Ein paar Erklärungen zu den Bergiffen:

a) KNX = Ein BUS-Standart für Automationslösungen. Beinhaltet HW und SW (Reine Inbetriebnahme). Bei der HW gibt es über hundert Hersteller die Interoperabilität gewährleisten. Die SW für die Parametrierung heisst ETS und kriegst du auch nur bei der KNX Organisation.

/emoticons/default_cool.png DMX = Ein BUS-Standart speziell im Bereich der professionellen Beleuchtungstechnik. Da gibt es speziell einige interessante Möglichkeiten, wenn es um das Dimmen geht

Im weiteren gibt es noch viele weitere Standards wie DALI (Bus speziell für die Beleuchtung), bzw. proprietäre Standards von vielen Herstellern. Da bist du halt meistens auf einen Hersteller angewiesen.

Preislich liegen da auch grosse Unterschiede drin, je nach Anwendung und Bedürfnisse, kommt eher das Eine oder Andere in Frage.

Meine Empfehlung:

a) Mache dir ein paar Gedanken, was sein Muss, und was sein kann und was totale Spielerei ist (Prioritätenliste)

/emoticons/default_cool.png Setze dir ein Budget

c) Versuche keine Insellösungen pro Gewerk zu machen. Also eine Lösung für Licht, eine für Heizung, eine für Jalosuien, etc. Ansonsten kannst du nur sehr schwer oder gar nicht Szenen übergreifend machen.

P.S. Der Titel ist sehr pauschal, etwas konkreter würde helfen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten