Parkett Kratzer

Pepem

Mitglied
29. Aug. 2009
10
0
0
Wir haben uns für den ganzen Schlafbereich einen hochwertigen Birnbaumparkett ausgesucht. Wir haben nun zwei Musterbretter zuhause und sind einfach unsicher wegen der Kratzer. Wir haben zwei kleine Kinder und zwei Hunde und haben einfach Angst dass dieser Boden nach kurzer Zeit schon nicht mehr schön ist. Kann mir jemand diese Angst nehmen. Der Parkettleger sagt schon dass sei kein Problem, aber er möchte ja auch etwas verkaufen.

 
Wir haben uns für den ganzen Schlafbereich einen hochwertigen Birnbaumparkett ausgesucht. Wir haben nun zwei Musterbretter zuhause und sind einfach unsicher wegen der Kratzer. Wir haben zwei kleine Kinder und zwei Hunde und haben einfach Angst dass dieser Boden nach kurzer Zeit schon nicht mehr schön ist. Kann mir jemand diese Angst nehmen. Der Parkettleger sagt schon dass sei kein Problem, aber er möchte ja auch etwas verkaufen.
Hallo,Parkett bekommt Kratzer.

Mit kindern und Hunden sicher mehr als ohne.

Im Schlafbereich der Eltern solte das nicht so das Problem sein. Hier wird ja selten gespielt.

Ich persönlich finde, dass auch Parkett mit Kratzern nicht schlecht aussieht. Und nach einigen Jahren, wenn die Kinder grösser sind, kann man den ja abschliefen lassen.

Im Kinderzimmer wäre mir Parkett aber zu schade. Hier habe wir günstigen laminat, den können die Kinder meinetwegen ruinieren und nach einigen jahren kommt wieder neuer rein.

Gruss

 
Hallo,

ich kann mich mime7 nur anschliessen. Genau aus diesem Grund haben wir auch für die Kinderzimmer Laminat bestellt und werden das dann später irgendwann erneuern oder gegen Parkett austauschen. Aber für Kleinkinder war uns Parkett auch zu teuer bzw zu anfällig für fliegende Spielsachen /emoticons/default_rolleyes.gif

Gruss

DMR

 
Hoi Pepem,

Birnbaum ist ca. 20 % weicher als z. B. Eiche. Das bedeutet, dass Ihr neben Kratzern wohl auch noch diverse Dellen produzieren werdet. Selbst bei Eiche reicht ein mit der Kante von Kinderhand aufgeschlagenes eckiges Metallspielzeug schon aus, um eine kleinere Delle zu verursachen. Bei Birnbaum ist die Delle dann entsprechend tiefer.

Ich weiss, Birnbaum ist optisch wunderschön. Allerdings vergeht die Freude schnell, wenn die ersten Macken drin sind und schnell hängt der Haussegen schief, wenn alle nur noch darüberschleichen dürfen und die Hunde draussen bleiben müssen.

Ich möchte absolut kein Spielverderber sein, aber ehrlichen Ratschlag geben.

Liebe Grüsse,

maxi

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad