Hallo Kollegen,
für unser Projekt eines Minergiehauses (3 Wohnungen in Massivbauweise) mit Wärmepumpe (2x140m Tiefe) und Sonnenkollektoren für Warmwasseraufbereitung wälzen wir zur Zeit die Frage, ob wir für ca. 10'000.- eine Passivkühlung für warme Sommermonate einplanen sollen.
Hat jemand Erfahurng damit, wieweit sich das lohnt, wieviel (e Grade) das bringt, und ob das Kosten-/Nutzen-Verhältnis dies rechtfertigt?
Danke für Euer Feedback und Gruss
cama
für unser Projekt eines Minergiehauses (3 Wohnungen in Massivbauweise) mit Wärmepumpe (2x140m Tiefe) und Sonnenkollektoren für Warmwasseraufbereitung wälzen wir zur Zeit die Frage, ob wir für ca. 10'000.- eine Passivkühlung für warme Sommermonate einplanen sollen.
Hat jemand Erfahurng damit, wieweit sich das lohnt, wieviel (e Grade) das bringt, und ob das Kosten-/Nutzen-Verhältnis dies rechtfertigt?
Danke für Euer Feedback und Gruss
cama