Pellets aus eigenem Holz

breiti78

Mitglied
Hallo Zusammen,

Wir sind gerade die Kosten für den Umbau eines alten Bauernhaus am abschätzen. Zu dem Grundstück gehört auch ein Stück Wald.

Jetzt wäre es natürlich Ideal, wenn dieses Holz zum heizen des Hauses verwendet werden könnte. Ein Stückheizung ist uns aber vom Aufwand her zu umständlich.

Weiss jemand ob man aus "eigenem" Holz Pellets herstellen lassen kann, oder was da eine sinvolle Alternative wäre.

Besten Dank im Voraus

 
Hallo breiti78

Ich glaube nicht, dass das geht. Um Pellets herzustellen braucht es Sägemehl oder Sägespähne, das ganze wird ja im grossen Massstab industriell gefertigt.

Was aber in deinem Fall eine Alternative wäre ist eine Hackschnitzel-Heizung. Die kannst Du allenfalls aus deinem eigenen Holz herstellen lassen. Das ganze hat aber einen kleinen Nachteil: Hackschnitzel brauchen mehr Lagerfläche. Dafür sind sie aber auch nicht so anfällig auf feuchte wie z.B. Pellets.

Ich denke aber, das lohnt sich nur, wenn Du deinen Wald selber bewirtschaften kannst, dafür brauchst Du aber Traktor, Anhänger etc.

Das geschlagene Holz kannst Du Dir dann von verschiedenen Anbietern zu Hackschnitzel verarbeiten.

Ach ja, vielleicht kriegst Du ja noch von irgendwoher einen Zuschuss wenn Du eine Co2-neutrale Heizung einbaust. Aber das weiss dein Heizungsbauer dann schon.

Eine entsprechend Heizung findest Du z.B. hier.

Gruss Stetson

 
Pellets sind eigentlich eine Verwendung für "Abfall", Nebenprodukte der sonstigen Holzverarbeitung.

Also wertvolles Holz zu zermehlen und dann zu Pellets zu verarbeiten wäre ein riesen Schwachsinn. Du bekommst im Endeffekt das gleiche an Heizwert, aber dafür steckst Du viel Energie in die pelletierung hinein. Eine Solche Maschine kostet mehrere 10.000 EUR.

Als würdest Du Holz zu Papier verarbeiten um dann das Papier zu verheizen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.994
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten