Planung Heimkino bei Neubau

RogerF

Mitglied
aktuell sieht es bei mir so aus

Da ich das beim Bau komplett ändern will, bin ich am Überlegen was alles geht. Eine Paintskizze habe ich mal den Grundriss mit "Leben" erfüllt. http://www.abload.de/img/grundrisswohnzimmera5c4.jpg

Es ist also kein seperater Raum, sondern Bestandteil des Wohnzimmers und soll bestenfall mit nem großen TV und ner Leinwand ausgestattet werden, aber ob das platztechnisch machbar ist?

 
was sollte ich bei der Verlegung der Elektrik beachten?

Ich will nen Beamer in der Wohnecke und muss dazu sicher erstmal ein bis zwei HDMI verlegen lassen. Empfiehlt sich hier auch noch ein Leerrohr, falls sichin der Kabeltechnik was ändert?

 
Hallo RogerF

"Platztechnisch" ist das bestimmt machbar. Es kommt halt - wie fast immer - auf Deine/Eure Wünsche an. Zudem gibt es entsprechendes Equipment für viel und für wenig Platz. Es kommt halt auf die richtige Auswahl der geeigneten Geräte an.

Bei einem Neubau besteht auch die Möglichkeit, den Beamer und die Leinwand in der Decke "verschwinden" zu lassen. Diesbezüglich solltest Du aber möglichst frühzeitig den Statiker hinzuziehen. Besonders der Deckeneinbau der Leinwand ist zum Teil eine statische Herausforderung....

Bezüglich Leerrohre: Solche kann man fast nie genug haben ;-) Auch solltest Du Dir überlegen, wo Du den ganzen Gerätepark unterbringen willst und kannst. Gibt es allenfalls die Möglichkeit, dies im Keller zu tun? Wie sieht die Erschliessung weiterer Räume aus? Stichwort: Videoserver.

Vom Beamer weg würde ich Dir aber raten, ein möglichst grosses Rohr (min.40mm) zu verlegen. Dann kannst Du nämlich die Kabel mit samt den Steckern einziehen.

Weiterhin viel Spass beim Planen.

voumi

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten