Wir haben im Schlafzimmer 60x60 Platten verlegen lassen. Nun sind diese unserer Meinung nach leicht schief drin. Das heisst auf einer Länge von etwa 4 Meter haben wir eine Abweichung von 2.5 cm. Der Plattenleger meint, die Wände sieen schief! Klar sind die Wände nicht alle gleich, aber man kann dies so ausgleichen, dass man es nicht von Auge sehen kann, oder? Er hat die Platten verlegt, ohne vorher etwas eingezeichnet zu haben, auch hat er nicht mit dem Laser ausgemessen. Er sagte, er fange an einer Aussenwand an, denn die sei meist gerade...
Sollen wir ihm glauben, dass es einfach nicht besser geht oder ist es so, dass man das nicht akzeptieren muss? Unser Haus ist knapp 20-jährig und im Wohnzimmer wurden auch schon Platten verlegt, ohne dass man nun sieht, dass die Fugen schief verlaufen. Damals wurde mit Laser und einem "Spickfaden" gearbeitet. Ist unser jetziger Plattenleger unprofesionell, wenn er ohne Laser und ohne vorher eingezeichnet zu haben einfach Platten verlegt?
Sollen wir ihm glauben, dass es einfach nicht besser geht oder ist es so, dass man das nicht akzeptieren muss? Unser Haus ist knapp 20-jährig und im Wohnzimmer wurden auch schon Platten verlegt, ohne dass man nun sieht, dass die Fugen schief verlaufen. Damals wurde mit Laser und einem "Spickfaden" gearbeitet. Ist unser jetziger Plattenleger unprofesionell, wenn er ohne Laser und ohne vorher eingezeichnet zu haben einfach Platten verlegt?