Hallo Zusammen,
Wir sind total unzufrieden mit unseren Plattenarbeiten, wissen aber nicht, ob resp. was wir tolerieren müssen.
Unebenheiten:
Der Boden mach eine Welle. Das Foto (boden_wohnen_jpg) zeigt dies Ansatzweise. Vom rechten Fensterrand bis mitte Fenster sind es 4-5mm.
Im weiteren weissen viele Fugen einen Überzahn in der Dicke eines 20 Rappen Stückes aus (werde heute abend mal ein Photo im Streiflicht machen). Diese Überzähne sind auch gut fühlbar mit den Füssen.
Geplättelte Dusche:
Platten beim Ablauf/Gefälle stehen bis zu 4mm über... d.h. das Wasser wird an dieser Kante anstehen und nicht ablaufen.
Fugen:
-Unterschiedliche Breiten(Bild: Fugen.jpg, 2-5mm)
-"Unterschiedliche " Farben (dies ist nicht durch den Lichteinfall verursacht... wird die Stellen in den Lichtschatten gestellt, ist der Farbunterschied immer noch sichtbar)
Abstand zu Bauteilen:
- Die Platten werden nicht von der Türzarge verdeckt (türe_1-3.jpg)
- bis zu 13mm "Randfuge" (boden_wohnen_1.jpg)
Last but not least: Die Dila-Fuge wurde mit Fugenmaterial statt Silikon ausgefugt. Sieht zwar "besser aus" aber wohl nicht sind und zweck. Muss das Ausgekratzt werden ?
Wir wissen nicht, ob wir ein Gutachten erstellen lassen sollen (ist ja auch nicht ganz billig). Uner Bauleiter meinte, dass einige Punkte (vorallem bzgl. Unebenheiten) im Grenzbereich liegen und wahrscheinlich nicht als Mangel beanstandet werden können. Haben wir hier im Forum einen Plattenexperten der mal einen neutrale Meinung dazugeben kann ?
Wir sind total unzufrieden mit unseren Plattenarbeiten, wissen aber nicht, ob resp. was wir tolerieren müssen.
Unebenheiten:
Der Boden mach eine Welle. Das Foto (boden_wohnen_jpg) zeigt dies Ansatzweise. Vom rechten Fensterrand bis mitte Fenster sind es 4-5mm.
Im weiteren weissen viele Fugen einen Überzahn in der Dicke eines 20 Rappen Stückes aus (werde heute abend mal ein Photo im Streiflicht machen). Diese Überzähne sind auch gut fühlbar mit den Füssen.
Geplättelte Dusche:
Platten beim Ablauf/Gefälle stehen bis zu 4mm über... d.h. das Wasser wird an dieser Kante anstehen und nicht ablaufen.
Fugen:
-Unterschiedliche Breiten(Bild: Fugen.jpg, 2-5mm)
-"Unterschiedliche " Farben (dies ist nicht durch den Lichteinfall verursacht... wird die Stellen in den Lichtschatten gestellt, ist der Farbunterschied immer noch sichtbar)
Abstand zu Bauteilen:
- Die Platten werden nicht von der Türzarge verdeckt (türe_1-3.jpg)
- bis zu 13mm "Randfuge" (boden_wohnen_1.jpg)
Last but not least: Die Dila-Fuge wurde mit Fugenmaterial statt Silikon ausgefugt. Sieht zwar "besser aus" aber wohl nicht sind und zweck. Muss das Ausgekratzt werden ?
Wir wissen nicht, ob wir ein Gutachten erstellen lassen sollen (ist ja auch nicht ganz billig). Uner Bauleiter meinte, dass einige Punkte (vorallem bzgl. Unebenheiten) im Grenzbereich liegen und wahrscheinlich nicht als Mangel beanstandet werden können. Haben wir hier im Forum einen Plattenexperten der mal einen neutrale Meinung dazugeben kann ?