Plattenleger Empfehlung?

Heimwerker-King

Mitglied
26. März 2008
10
0
0
Hallo Zusammen!

Wir haben gerade die Offerte von unserem Plattenleger erhalten. Nun sind wir der Meinung, um das Ganze vergleichen zu können, sollten wir noch eine zweite Offerte haben.

Wer kann uns einen Plattenleger im Raum Zürich empfehlen, der für einen fairen Preis gute Arbeit geleistet hat (persönliche Erfahrung !)

Danke und Gruss

 
Hou Hou Hou Heimwerker-King

Hast Du noch etwas nähere Angaben über die Region, Zürich ist ja nicht gerade klein. Werde aber trotzdem 2 Unternehmer empfehlen welche in der Region Zürich Süd-West (Zürich-Zug-Baden) tätig sind. Habe mit diesen Unternehmern bereits mehrfach zu tun gehabt und kann Sie Euch auch empfehlen.

Es handelt sich einerseits um die Firma Kurmann & Partner aus Mettmenstetten oder die Firma Dual GmbH aus Bellikon.

 
Hallo Irgendwer!

Danke für die Empfehlungen, die sind von der Entfernung her gar nicht schlecht.

Die Baustelle und somit der "Verlegeort" ist in Schlieren.

Gruss

 
Hallo Heimwerker-King!

Sehr gute Erfahrungen haben wir mit dieser Firma gemacht: Martin Keramik, 8902 Urdorf, 044 734 13 46...

Kleiner Betrieb, Chef macht vieles noch selbst (und ist sehr kompetent). Sicherlich nicht der günstigste aber dafür Top-Qualität (keine Unterakkordanten)...

...und Urdorf wäre ja in der Nähe.../emoticons/default_wink.png

Grüssle

Arcuos

 
Hallo Arcous!

Besten Dank auch für deine Empfehlung.

Wir haben uns überlegt, die Platten selber einzukaufen/anzuliefern, so dass der Plattenleger einfach die Arbeit verrechnet. Machen die Plattenleger da mit, oder haben die das nicht so gerne, da sie somit an den Platten nichts verdienen? Oder verlangen die für's Verlegen einfach entsprechend mehr, damit wieder was rausspringt?

Gruss

HW-King

 
Hallo HW-King,

wie Du selbst schon schreibst, ist eine Mischrechnung für jeden Handwerker natürlich interessanter als wenn nur die Arbeit verrechnet wird...

...anders rum hat der Handwerker bei der Preisgestaltung aber auch mehr Spielraum, wenn Du die Platten über ihn beziehst.../emoticons/default_wink.png

Wenn Du die Platten also selber besorgst wird Dir jeder Handwerker wohl einen anderen Verlegepreis machen als wenn er auch die Platten liefern kann - das ist aber wohl auch legitim, denn schlussendlich kostet gute Arbeit auch etwas! Zudem kann ein Handwerksprofi Dich auch beraten und auf Qualitäten bezüglich der Platten hinweisen oder Dich auf mögliche Probleme hinweisen, welche z.B. bei Billigplatten aus China auftreten könnten...

"Billig" ist nun mal billig - Qualität kostet seinen Preis... ob jetzt bei der Arbeit oder beim Material. Schlussendlich muss jeder selbst wissen, was einem das wert ist (ein Plattenboden macht man aber nicht alle 5 Jahre neu und da ist - meiner Meinung nach - "billig" am falschen Ort gespart!/emoticons/default_wink.png)

Grüssle

Arcuos

 
"Billig" ist nun mal billig - Qualität kostet seinen Preis... ob jetzt bei der Arbeit oder beim Material. Schlussendlich muss jeder selbst wissen, was einem das wert ist (ein Plattenboden macht man aber nicht alle 5 Jahre neu und da ist - meiner Meinung nach - "billig" am falschen Ort gespart!/emoticons/default_wink.png)
gut geschrieben, qualität wird sich auf zeit sicher bezahlt machen /emoticons/default_rolleyes.gif

 
Hallo!

Wir sind auch der Meinung, dass Qualität Vorrang hat, vor "Billig" - und wir zahlen auch gerne für gute Arbeit! Aber wir sind nicht bereit, viel Geld in die Hand zu nehmen, wenn wir dafür keine Leistung erhalten!

Unser Problem: Innerhalb des Budget's (CHF 90.-) finden wir kaum Platten, die uns zusagen. Sobald wir teurere, hochwertigere Platten nehmen, zahlen wir nicht nur den Mehrpreis des Materials. Es kommen Zuschläge, die in keinem Verhältnis mehr zum Rest stehen!

Uns ist klar, dass das Plattenmaterial sowie die Plattengrösse und vielleicht noch andere Faktoren beim Verlegepreis eine Rolle spielen. Und für gute, saubere Arbeit zahlen wir auch - aber nicht astronomische Preise!!!

Deshalb möchten wir mind. eine weitere Offerte - nicht um die beiden Unternehmer gegeneinander auszuspielen - sondern um die Sache besser einschätzen zu können.

Gruss

HW-King

 
Hallo Heimwerker-King

Wenn Du die Platten selber einkaufst, kläre auch die Garantieleistungen ab. Viele Unternehmer gewähren auf selber eingekaufte Platten keine Garantie. Verweise in der Offerteinfrage bereits darauf hin, dann siehst du schon bei der Offerteingabe ob der Plattenleger die Garantie übernimmt oder nicht.

 
...Unser Problem: Innerhalb des Budget's (CHF 90.-) finden wir kaum Platten, die uns zusagen. Sobald wir teurere, hochwertigere Platten nehmen, zahlen wir nicht nur den Mehrpreis des Materials. Es kommen Zuschläge, die in keinem Verhältnis mehr zum Rest stehen!...
Hallo Heimwerker-King,
was meinst Du mit "Zuschläge"...? Baut Ihr mit GU? Dann wäre sowieso erstmal wichtig, abzuklären ob Du die Platten und die Verlegearbeit aus dem Vertrag auslösen kannst! (Und wieviel Du dabei gutgeschrieben bekommst) /emoticons/default_wink.png

Grüssle

Arcuos

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad