PU-Böden, Erfahrungsberichte gesucht!

chluby

Mitglied
18. Okt. 2006
98
0
0
Hallo, für unsere Böden haben wir die Wahl zwischen PU (Polyurethan Giessbeläge), Parkett oder Feinsteinzeugplatten.

Unser Boden muss zuallererst einmal pflegeleicht und praktisch unverwüstbar sein.

Alle diese Bedinungen werden von Feinsteinzeugplatten erfüllt, die sehr robust und praktisch pflegefrei sind.

Parkett, in welcher Ausführung auch immer, muss doch immer wieder einmal mehr oder weniger aufwendig gepflegt werden und ist im Umgang mit nicht gerade Sorge tragenden Kindern wohl auch nicht das geeignetste.

Hat jemand Erfahrung mit den PU-Böden? Hat das überhaupt jemand?

Mich würde interessieren, wie sich diese in einer viel beanspruchten Wohnung, vor allem auch mit Kindern hält. Wie müssen diese gepflegt werden? Gibt das nicht Dellen beim Möbeldraufstellen? Zum (barfuss) laufen ist das sicher sehr angenehm. Wie sieht so ein Boden nach ein paar Jahren aus?

Danke allen

 
hoi chluby

leider kann ich dir (noch) nicht mit erfahrungsberichten dienen.... ich hätte aber bei einem giessboden bedenken, falls ihr eine bodenheizung habt.... wenn da mal was kaputt ist, wird's wahrscheinlich sehr aufwändig, den boden aufzumachen....

 
Ich habe auch keine Erfahrung mit PU-Böden um das gleich vorweg zu nehmen... Meine Überlegung ist, dass falls diese Böden glänzend sind, sie sicher gegenüber mattem bzw. rauhem Feinsteinzeug heikler sind, da man darauf z.B. Schlieren und Fussabdrücke vom Barfusslaufen besser sieht. Was ich bei PU-Böden auch wichtig finde ist, dass sie zum Gesamtkonzept des Hauses passen, und das tun sie meiner Meinung nach nur bei einem sehr durchgestylten bzw. eher kühlen Ambiente. Bei Bodenplatten oder Parkett/Laminat hast du hingegen das ganze Spektrum von elegantem bis rustikalen Stil zur Verfügung.

 
Danke, unsere Vorstellung ist, dass PU-Böden, wie auch Turnhallenböden, sehr angenehm zum laufen sind und falls mal ein Kind vom Kajüttenbett runterfällt, das halt eher weich ist.

Wahrscheinlich sind aber die Feinsteinzeugplatten mit Abstand am pflegeleichtesten, richtig?

 
gibts da weitere Erfahrungen? Würde mich sehr interessieren ... stehen nämlich vor einem Entscheid ob herkömmlich oder doch fugenloser Belag

 
Moin.Der einzige der sich eventuell damit auskennen kann wäre in unserem Umfeld die Firma Fußböden Siebrecht-Bremen.Die verarbeiten nahezu Europa-weit solche Böden....ansonsten mein persönlicher Favorit =Bambus Parkett,speziell Ecodur bzw Cobam.Das haben wir schon in Schalterhallen von Banken und in Artzpraxen verlegt und die Leute kriegen es nicht kaputt!!

 
Moin.Der einzige der sich eventuell damit auskennen kann wäre
..ja das halte ich für ein Gerücht../emoticons/default_wink.png aber im Umfleld mag es zutreffen. Als "Herr über 83.000 m² PU- oder EP-Harzböden", konnte ich mir ein ganz persönliches Bild solcher Böden aneignen.... aber eben, jeder wie er möchte.

Der Thread ist übrigens aus 2006 also längst abgearbeitet.. bzw. irgendwie entschieden..

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad