PVC Boden - geklebt oder nicht?

esther80

Mitglied
31. März 2010
1.785
0
0
Hallo Zusammen

Wir überlegen uns in den Zimmern schöne PVC Böden verlegen zu lassen. Der Bodenleger hat uns eine Offerte für geklebten PVC Boden (Sieht aus wie Holz, sehr schön!) erstellt. Der Architekt meint, man müsse den Boden nicht kleben, es reicht wenn man die Riemen nur "auslegt" (Es gibt da scheinbar zwei Varianten??!). Hat da jemand Erfahrung damit? Was ist der Vorteil resp. Nachteil?

Beim geklebten Boden ist natürlich der Arbeitsaufwand relativ hoch /emoticons/default_rolleyes.gif

 
hoi Esther80

frag mal Muffinman, ich glaube er hat einen PVC Boden, der geklebt ist.

Gruss Geranium

 
Der Bodenleger hat uns eine Offerte für geklebten PVC Boden ..... Der Architekt meint, man müsse den Boden nicht kleben, es reicht wenn man die Riemen nur "auslegt"
Hallo esther80,

ich kenne eigentlich keinen PVC Boden, den man wirklich lose verlegen kann. Zudem kenne ich auch nur Bahnware... wüsste also im Augenblick nicht, was mit ggf. "einzelnen Riemen" gemeint wäre? Evtl. kannst Du ja mal ein Bild davon, oder einen Link einstellen.

Die Böden sind ja relativ leicht... haben also kein grosses Eigengewicht.. womit sie bei Laufbewegungen auch meist wellig werden... zudem unterliegen sie einer gewissen Ausdehnung bei erwärmung der Umgebung... all dies spricht für eine Verklebung des Belages.

Ich würde da doch die Vorgabe des Bodenlegers beachten.... und dies so ausführen lassen.... wobei es alternativ aber gerade für Schlaf- und Kinderzimmer andere, hochwertigere Beläge gäbe, als gerade einen PVC Belag.

 
@Geranium: danke, vielleicht schaut ja Muffinman mal hier ins Thema rein! /emoticons/default_wink.png

@Pfälzer: Danke für die Antwort. Habe mal gegoogelt, eine Abbildung der "Riemen" habe ich nicht gefunden, aber es wäre dieser Capri Boden: Design PVC-Böden

Natürlich gäbe es hochwertigere Böden, aber dafür ist dieser nicht so empfindlich /emoticons/default_wink.png

 
Ta da! Und schon ist Muffinman hier /emoticons/default_rolleyes.gif

Wir haben PVC Boden fast im ganzen Haus (ausser Nasszellen und Eingang) und sind enorm zufrieden. Es sind einzelne Stücke in den Massen von Parkett oder Laminat und sieht auch so aus. Meines Erachtens muss man so was aber auf jeden Fall verkleben, das ist ja nicht so ein Klick-Zeug wie Laminat zum Beispiel.

 
...aber dafür ist dieser nicht so empfindlich /emoticons/default_wink.png
Hallo esther80,

das würde ich hier nicht so sehen... eher umgekehrt.

Zumindest das was Du im Link an Qualität angedeutet hast, ist sicher die einfachere Belagsart.. und durchaus sehr empfindlich! Evtl. nicht gegen Staub und Schmutz... aber extrem auf Verletzungen.. Schnitte, Riefen... das was Du optisch siehst, ist eine extrem dünne Kunststoffschicht.. gerade 0,2 mm dick..darunter ein relativ weicher Unterbau...

Wenn es wirklich robust sein soll, dann böten sich hier Beläge aus Linoleum oder Kautschuck an.

 
@Muffinman: /emoticons/default_biggrin.png Das ist doch beruhigend zu hören, dass du enorm zufrieden bist mit dem Boden! Sieht halt schon gut aus! (ja schon klar, echter Parkett wäre schöner /emoticons/default_rolleyes.gif)

@Pfälzer: sorry, ich meinte pflegeleicht vor allem auf Wasser bezogen (ausgeleerter Schoppen etc). Habe die Riemen gesehen, sie sind effektiv relativ dünn. Aber Muffinman macht mir gerade Mut...und auch dass diese scheinbar nun oft in Mietwohnungen verlegt werden (was heisst, dass sooo schlecht die Böden nicht sein können - freie Interpretation von mir /emoticons/default_biggrin.png)

 
Also der Boden (auf jeden Fall meiner) hält schon einiges aus. Wenn du einen Tiefen störenden Kratzer hast, kannst du natürlich nicht abschleifen, aber so ein Teil sollte man meines Erachtens auswechseln können. Keine Ahnung wie, aber das soll sich der Spezialist überlegen /emoticons/default_cool.png

 
@Muffinman: darf ich Fragen welchen PVC Boden du genau hast? Und woher? /emoticons/default_biggrin.png

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad