Hallo
Habe eine Frage zu meinem Ausbau des Kellers.
Der Keller ist komplett im Erdreich und aussen nicht isoliert. Bodenheizung vorhanden und keinerlei Feuchte im Raum seit dem Bau(10 Jahre).
Soweit ist mal die Rostung vollbracht.
Gibt es Probleme mit einer Querlattung auf eine Dampfbremse zu legen? Gibt ja auch Löcher, da kann ich doch gleich das Täfer direkt auf die Bremse legen. oder?
Was kommt zwischen Querlattung und Täfer?
Muss ich da auf ne Belüftung achten?
Danke für jede Hilfe.
pat
Habe eine Frage zu meinem Ausbau des Kellers.
Der Keller ist komplett im Erdreich und aussen nicht isoliert. Bodenheizung vorhanden und keinerlei Feuchte im Raum seit dem Bau(10 Jahre).
Soweit ist mal die Rostung vollbracht.
Gibt es Probleme mit einer Querlattung auf eine Dampfbremse zu legen? Gibt ja auch Löcher, da kann ich doch gleich das Täfer direkt auf die Bremse legen. oder?
Was kommt zwischen Querlattung und Täfer?
Muss ich da auf ne Belüftung achten?
Danke für jede Hilfe.
pat