Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
....aber auch Elektorgeräte die in Brand geraten können, Kinder die was "anstellen" können, usw.Also bezüglich Rauchmelder kommt es eigentlich schon drauf an einerseits was für ein Haus und andererseit das Verhalten der Hausbenutzer.
Beim Haus sprechen folgende Kriterein für Rauchmelder: Holzhaus, Cheminee, Schwedenöfen, sonstige Zimmerofen die sich öffnen lassen und wo somit Glut rauskommen kann.
Beim Bewohnerverhalten kommt es drauf an: Raucher, Kerzenliebhaber, Bastler mit Flammen
Wenn all das nicht passt, dann ist die wahrscheinlihkeite eines Feuers wirklich sehr sehr klein.
Das mit den Rauchmeldern der GVB habe ich auch schon gehört /emoticons/default_sad.pngIch habe vor Jahren mein ganzen Haus mit solchen Rauchmeldern ausgerüstet. Insgesamt 12 Stück, die Kosten lagen -wenn ich mich richtig erinnere- so bei 20.- pro Stück. Es war eine Aktion von der GVB und eine Empfehlung des Schweizerischen Feuerwehrverbandes.
Resultat: jetzt liegen 3/4 der Melder nur noch in der Schublade, weil es immer wieder Probleme damit gibt:
- bei etwa 60% der Exemplare Batteriealarm ab einer Spannung bereits unterhalb 8.9V!
- Batteriealarm bei einigen Exemplaren auch bei neuer Batterie!
- plötzlicher Fehl-Alarm bei etwa 30% der Exemplare trotz regelmässiger Reinigung (Staub entfernen).
- undefiniertes Verhalten bei einigen Exemplaren. Der Fehl-Alarm lässt sich nicht abstellen (nach Entfernen und Wiedereinlegen der Batterie immer noch Alarm....). Erst nach Entfernen der Batterie von einigen Stunden ist Ruhe.
Dies nur mal zu meinen Erfahrungen...
Werde mir auf jeden Fall vorerst keinen Ersatz anschaffen.
LG
Kinley
Es gibt Rettungsleitern, die man z.B. zusammengelegt an der Innenseite des Balkons montiert und im Notfall über die "Reling" wirft. Aber schwindelfrei sollte man da schon sein ...In meinem Fall geht es um eine Wohnung im 4. Stock, also im Brandfall könnte man sich nicht einfach mit einem Satz aus dem Fenster retten.