ojeje
Wir haben uns gegen Rockpanel entschieden, weil unser Architekt damit noch keine Erfahrungen hatte und uns die wolkige Oberfläche nicht gefallen hat. Wir wollten nicht Versuchskaninchen spielen und aus diesem Grund haben wir auch nicht weiterverfolgt, was Rockpanel kostet usw.
Antonio
Bei uns wurden seeeehr viele Platten vor Ort zugeschnitten. Warum weiss eigentlich niemand, da die Platten genau ausgemessen wurden vor dem Bestellen. Es gibt jedoch bei uns keinen Unterschied, ob vor Ort zugeschnitten oder im Werk. Alle Platten quellen bereits nach einem Winter bis zu 2 cm gegen die Mitte hin auf und auch die Farb platzt zum Teil etwas ab. Auch haben wir auf der Oberfläche Farbverläufe, die gem. Hersteller vom Stapeln der Platten im Werk kommen. Dies muss einfach so akzeptiert werden. Auch die ganze Oberflächenstruktur hat sich verändert und was noch kommt... wissen die Götter. Wir haben mit Klemens Dudli Architekten gebaut. Er hat Formboard auch vor einigen Jahren bereits verbaut und da sehr gute Erfahrungen gemacht. Jetzt wurde aber offenbar bei der Produktion etwas geändert und auch der Produktionsort gewechselt und seit da tauchen offenbar überall grosse Probleme mit den Platten auf. Ein Bekannter von uns hat dieselben Platten wie wir und da blättert sogar die ganze Farbe ab und in der Nachbarsgemeinde steht auch ein Haus, dessen Fassade gem. unserem Nachbarn schlimm aussieht. Wir selber habens da noch nie gesehen. Tja, was soll man da machen. Unser Architekt ist immer noch am verhandeln und wir sind bemüht, dass uns davon nicht allzuviele graue Haare wachsen.