Was würdet Ihr mir empfehlen? Komfortstufe 1, 2 oder 3 (nach Feller). Wie sind etwa die Preisunterschiede (%)? Gruss Walter
Die Komfortstufen von Feller sind eine nette Möglichkeit eine gewisse Einschätzung zu machen. Im meinen Augen aber eher nutzlos. Es gibt hier nicht einfach Schwarz/Weiss (Oder 3 Stufen) sondern es gibt auch Zwischendinge. Deshalb gibt es neben Feller auch noch viele andere Hersteller.Zudem ist Feller schlichtweg zu teuer für die hohen Komfortstufen.
Nun gut zur Frage der Empfehlung:
Ich kann dir keine geben, weil es nicht eine Frage der Anzahl Lichter und Jalousien sind, sonder eine Frage des Bedürfnis.
Einige wollen und können mit grossen Schaltkonsolen leben, die jedes Mal von Hand bedient werden müssen und das aufstehen spielt keine Rolle. Dann gibt es die andere, die wollen alles vollautomatisch haben. Die Preise bewegen sich entsprechend von wenig bis himmelwärts.
Um die Bedürfnisse zu ermitteln:
- Stelle dir die täglichen Abläufe vor. Welche sind immer regelmässig, welche nicht
- Was stört dich an der jetzigen Wohnsituation
- Wo siehts du für dich Komfortgewinn
- Welche Sicherheits-Funktionen möchtest du
- Ist Enegrie-Sparen ein Thema (Nicht nur aus der ökonomischen Sicht betrachtet)
So stellen sich die Fragen nach Komfort:
- Kann die Sonne ins Haus scheinen (Im Sommer) oder ist ein Vordach welches das verhindert? Kann die Sonne reinknallen ist eine automatische Beschattung ein Muss.
- Möchtest vom Tisch aus Dinge bedienen können. Also z.B. Beim Essen auf Romatik-Atmosphäre schalten oder lieber auf Zeitung-lesen-Licht
- Soll das Haus mitdenken und selber alle Lichter löschen und die Heizung entsprechend bedienen
- Soll beim Aufschliessen der Türe das Licht im Gang eingeschaltet werden
- Soll eine In-der-Nacht-auf-die-Toilette-Funktion möglich sein (Ds Licht im Bad wird nur ganz wenig hochgedreht)
- Guten-Morgen Funktion (Ich komme in den Wohnbereich, automatisch wird gedämpftes Licht angemacht, Das Radio schaltet ein und die Kaffeemaschine startet)
Oder Fragen nach Sicherheit:
- Anwesenheits-Simulation
- Stolpermöglichkeiten reduzieren durch genügend Licht wo nötig
- Integration von Licht und Jalousien im Brandfall
- Möglichkeiten von Intrusions-Lösungen
- Aktive Meldung wenn im Haus etwas nicht OK ist.
Oder Fragen Energie Sparfunktionen
- Heizung nur bei wirklichem Bedarf
- Passive Nutzung der Sonne im Winter
- Licht nicht unnötig eingeschaltet
- Überhitzung unterbinden
Und so gäbe es eine weitere unendliche Liste von Möglichkeiten.
Ich kann dir gerne etwas weiterhelfen, du kannst auch mal bei mir oder sonst jemand in der Nähe, zu einem Besuch kommen.