Hallo an die Experten,
ich hatte ja bereits in einem anderen Forum diverse Ratschläge zur Heizungssteuerung eingeholt. Ist noch nicht ganz umgesetzt. Mit dem Thema geht's dann weiter, wenn die Heizkörperregelantriebe endlich kommen. Da scheint Siemens momentan ein Lieferproblem zu haben. Aber nun zu einem neuen Thema.
Wenn die Wärmepumpe angeht, fällt die Temperatur im Wärmespeicher, eigentlich sollte das doch nicht sein, oder? Das heisst die Schichtung im Wasser wird verwirbelt, oder?
3 Messpunkte im Wärmespeicher
- obere Messpunkt von 58 auf 48 Grad
- mittlere Messpunkt von ca 50 auf 44 Grad
- untere Messpunkt von ca. 40 auf 34 Grad
Kann mir jemand erklären, was das Problem sein kann?
Wie oft sollte eigentlich die Wärmepumpe anspringen? Jedes Mal, wenn ich an dem Ding vorbeikomme läuft das, ich würde meinen sicher 5-6 mal am Tag. Ich hätte gedacht, dass der Speicher die Wärme für eine Weile hält und das Teil nur etwa 2 mal am Tag anläuft.
Wir haben eine Wärmepumpe von Elco Aquatop T07 CHT und einen WPS 950 Kombispeicher mit 950l und 320l integriertem Boiler.
Mit dem Heiziger stehe ich eh schon auf Kriegsfuss. Der hat für nix eine Erklärung und muss immer zig Leute aufbieten. Ich komme mir in etwa vor wie Marlise und bin dem Wahnsinn nah. Bei uns lief die Wärmebedarfsberechnung über die Leistung des alten Ölbrenners: Durchschnittlicher Oelverbrauch 2500 lt. Inkl. WWarmwasser entspricht ca. 8.2 kW - Ende der Berechnung.
Besten Dank im voraus.
Tincup
ich hatte ja bereits in einem anderen Forum diverse Ratschläge zur Heizungssteuerung eingeholt. Ist noch nicht ganz umgesetzt. Mit dem Thema geht's dann weiter, wenn die Heizkörperregelantriebe endlich kommen. Da scheint Siemens momentan ein Lieferproblem zu haben. Aber nun zu einem neuen Thema.
Wenn die Wärmepumpe angeht, fällt die Temperatur im Wärmespeicher, eigentlich sollte das doch nicht sein, oder? Das heisst die Schichtung im Wasser wird verwirbelt, oder?
3 Messpunkte im Wärmespeicher
- obere Messpunkt von 58 auf 48 Grad
- mittlere Messpunkt von ca 50 auf 44 Grad
- untere Messpunkt von ca. 40 auf 34 Grad
Kann mir jemand erklären, was das Problem sein kann?
Wie oft sollte eigentlich die Wärmepumpe anspringen? Jedes Mal, wenn ich an dem Ding vorbeikomme läuft das, ich würde meinen sicher 5-6 mal am Tag. Ich hätte gedacht, dass der Speicher die Wärme für eine Weile hält und das Teil nur etwa 2 mal am Tag anläuft.
Wir haben eine Wärmepumpe von Elco Aquatop T07 CHT und einen WPS 950 Kombispeicher mit 950l und 320l integriertem Boiler.
Mit dem Heiziger stehe ich eh schon auf Kriegsfuss. Der hat für nix eine Erklärung und muss immer zig Leute aufbieten. Ich komme mir in etwa vor wie Marlise und bin dem Wahnsinn nah. Bei uns lief die Wärmebedarfsberechnung über die Leistung des alten Ölbrenners: Durchschnittlicher Oelverbrauch 2500 lt. Inkl. WWarmwasser entspricht ca. 8.2 kW - Ende der Berechnung.
Besten Dank im voraus.
Tincup