schmale Zufahrt -> Mehrkosten ?

matto

Mitglied
Guten Abend

Ich bin in Verhandlungen für Bauland. Die Zufahrt ist an der schmalsten Stelle 3 Meter breit, oder doch eher schmal. Ein Lastwagen kommt da nicht durch.

Was bedeutet das für die Baukosten ?

Meine Pläne sind erst Wunschträume, wie mein Bau aussehen wird weiss man noch nicht.

matto

 
BaustellenLKW's sind doch normalerweise nur 2.20-2.5 Meter... Speigel einklappen und Augen zu und durch...

Sind es Pflanzen oder Mauern?

Ausserdem haben die meisten Baugeschäfte auch noch alte schmale LKW's

 
Danke AJesse

das war meine erste Frage hier, und schon habe ich eine Antwort.

Fürs erste bin ich beruhigt, aber als Argument für einen tiefen Preis werde ich natürlich darauf beharren, dass das viel zu schmal ist.

 
Hallo matto

Unsere Zufahrt ist kaum breiter. Ausserdem extrem steil und hat erst noch einen Rank drin. Mehrkosten deswegen waren kein Thema bis jetzt.

Der Krantansport wurde allerdings zur Herausforderung für das ganze Team. Da war jeder cm wichtig. Ich hab das Spektakel vor Ort besichtigt und der ganze Trupp war happy als der Kran stand.

Ist vielleicht eine Sache der Mentalität, aber es soll noch Leute geben, die Herausforderungen lieben und zufrieden sind, wenn sie es geschafft haben.

Gruss küchenmaus

 
Die Zufahrt ist an der schmalsten Stelle 3 Meter breit, oder doch eher schmal. Ein Lastwagen kommt da nicht durch.
Für einen anständigen Lastwagenfahrer kein Problem, Lastwagen sind 2.55 Meter in der Breite. Falls die Strasse aber dann sehr kurvig ist, dann wird es sicherlich mehr als nur knapp.
 
Je nach Art der Zufahrt könnte das zulässige Gesamtgewicht bzw. der Achsdruck Probleme machen. Im Falle eines Schadens musst Du die Zufahrt reparieren lassen. Heikel sind Feldwege mit talseitigen Böschungsmauern.

 
Je nach Art der Zufahrt könnte das zulässige Gesamtgewicht bzw. der Achsdruck Probleme machen. Im Falle eines Schadens musst Du die Zufahrt reparieren lassen. Heikel sind Feldwege mit talseitigen Böschungsmauern.
Stimmt... Kurven und Gewicht sind die grösseren Einschränkungen. Hatten wir auch. Bei uns war es dann billiger mit dem Bauern nebenan über eine Baupiste (temporär) zu diskutieren. Er wollte nicht mal was dafür...

Fürs erste bin ich beruhigt, aber als Argument für einen tiefen Preis werde ich natürlich darauf beharren, dass das viel zu schmal ist.
Es sind nicht kattastrophale Nebenkosten zu erwarten. Wichtig ist es das bei den Ausschreibungen gut zu dokumentieren. DANN kommt es nicht zu Ueberraschungen, sondern die Baumeister können sogar ausweisen, was die Mehrkosten sind, oder sich auch Alternativen überlegen. (Zement via Pumpe und Schlauch, statt LKW...)
 
3m ist eine normale Breite für eine private Zufahrt, alles andere wäre ja auch Platzverschwendung. Frage, ist denn die Strasse 3m breit (also unten am Boden) oder ist die schmälste Stelle (z.B. zwischen zwei Häusern hindurch) so schmal. Wie schon richtig erwänt wurde, ist es sehr von Bedeutung, ob es sich um eine gerade Zufahrt oder um eine Kurve handelt.

 
Es ist unterdessen klar, dass meine Befürchtung unbegründet war, ein Lastwagen kommt durch, es hat auch keine Böschung, keine Kurven, kein starkes Gefälle.

Nochmals besten Dank für alle Antworten.

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten