Schneefräse kaufen

slowanie

New member
31. März 2014
9
0
0
Ich möchte eine kleine Schneefräse anschaffen,sind die Geräte welche man in Baumärkten kaufen kann etwas wert,das heisst laufen diese Geräte auch in den nächsten Jahre auch noch oder sind das nur Einwintergeräte und ist der Service gewährleistet ? Ich muss eine Zufahrsstrasse die etwa 50 m lang und 3m breit(Split) ist plus Garageeinfahrt (6m x 10m,Verbundsteine).Hat jemand im Forum schon Erfahrungen gemacht ? Für Antworten vielen Dank.

 
Erste Frage: Lohnt es sich?

Das Ding steht die meiste Zeit irgendwo herum und nimmt Platz weg. Wenns bloss einmal im jahr 5 cm Schnee gibt, kann man das auch mit einer dieser grossen Schlittenschaufeln machen.

Falls sich die Anschaffung lohnt:

Zuerst die Gemeinde fragen, ob und zu welchen Bedingung sie die Räumung übernehmen.

Gute Geräte sind preiswert, aber nicht billig. Und selbstverständlich nicht wartungsfrei. Das gilt nicht extra für Schneefräsen, sondern für alle Geräte, die in der Praxis eingesetzt werden sollen und ganz besonders für solche, wo die Betriebsbereitschaft entscheidend ist.

Ich würde das deshalb nicht im Baumarkt kaufen, sondern im lokalen Fachgeschäft.
 

 
Hallo

Wir machen dies mit dem Rasetraktor und Schneeschild.

Funktioniert einwandfrei wen du nicht gerade unterhalb des Matterhorns wohnst.
c75baf8e6b7404ab6578df028bbb007a.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 
Grüezi. Da würde ich mich umbedingt beim Fachmann beraten lassen. Ich habe schon mit vielen verschiedenen Fräsen gearbeitet und auch zwei regelmässig im Eigengebrauch. Daraus hat sich ergeben, dass es ich eine Fräse mit hydrostatischem Antrieb empfehlen kann. Diese sind sehr einfach in der Handhabung. Solche mit Reibrädr sind nicht umbedingt schlecht, haben aber kein stufenloser Antrieb. Je nach Fabrikat sind die Schneefräsen auch nicht für unseren Breitengrad gebaut, dann werfen sie den Schnee nicht weit genug weil sie für leichten, kalten Pulverschnee gebaut sind. Und abraten würde ich von Baumarktfräsen. Da kenn ich persönlich zwei Leute, die mehrmals pro Saison zum Coop rennen wegen Defekten.

Wenns eine Gebrauchte sein darf, empfehle ich eine Rapid sf1, hab ich selbst im Einsatz, neu würde ich eine Honda kaufen.

Bei einem professionellen Gerät hält sich auch den Unterhalt in grenzen, sofern man auf modernen Schnickschnack wie Anlasser, elektronische Kaminverstellung oder Griffheizung verzichtet.

Den Tip mit Gemeine Fragen ist auch sehr gut, ergänzen würde ich noch, dass es oft auch andere Anbieter für solche Schneeräumungen gibt.

Gruss Corvus

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad