Schwedenofen geignet bei Minergie ?

stumpjumper

Mitglied
Bei unserem neuen Haus, das nach Minergie gebaut wird, möchten wir einen Schwedenofen. Erfahrungen ? Probleme ? Grillen mit offener Chemineetüre ?

Danke fürs Feedback !/emoticons/default_confused.png

 
Wir haben bei unserem Minergiehaus auch einen Schwedenofen. Damit die Verbrennung klappt haben wir eine eine Röhre im Boden verlegen lassen damit der Ofen direkt frische luft von aussen bekommt. Funktioniert einwandfrei.

Das mit dem Grillen habe ich noch nie Probiert, aber in meinen Augen ist ein Schwedenofen auch kein Grill.

Gruss Bruno

 
Sali stumpjumper

Auch wir haben einen Chemineeofen (Attika Q-Bic) in unserem Minergiehaus. Funktioniert problemlos.

Für's Grillieren sind solche Öfen aber ungeeignet, aus verschiedenen Gründen (zu kleiner Brennraum; viel zu hohe Temperaturen im Brennraum, etc.)

Gruss

mischa

 
Unbedingt auf die Verlegung des Zuluftrohres achten.

und...eine Cervelat aus dem Schwedenofen ist was sehr feines und klappt ganz gut /emoticons/default_wink.png

grüsse

 
Hallo Zusammen

Hat jemand Erfahrung mit einem Schwedenofen und waagerechtem Abzugsrohr in einem Minergiehaus ?

Wir planen einen Schwedenofen, das Abzugsrohr würde ca 7 m waagerecht und dann 4 m nach oben laufen.

Ist das ein Problem ?

Lieben Gruss

Axel

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten