Hallo,
Bei uns ist die Wärmepumpe mit drei einzelnen Sicherungen angeschlossen. Nun machte mich der Servicemensch darauf aufmerksam, dass das nicht gut ist: sollte eine der Sicherungen aus irgend einem Grund rausfallen, könnte der Verdichter kaputt gehen. Aus diesem Grund müsste eine Wärmepumpe immer mit einer Dreifach-Sicherung, die alle Pole gemeinsam auslöst, angeschlossen sein. Das steht auch so in der Installationsanleitung (die man als Endbenutzer ja normalerweise ja nicht liest, aber der Elektriker sollte das tun ;-) ).
Wie ist das bei euch so, ist das bei allen korrekt angeschlossen? Müsste das auf "Garantie" des Elektrikers gehen (Haus ist 3 Jahre alt)?
Bei uns ist die Wärmepumpe mit drei einzelnen Sicherungen angeschlossen. Nun machte mich der Servicemensch darauf aufmerksam, dass das nicht gut ist: sollte eine der Sicherungen aus irgend einem Grund rausfallen, könnte der Verdichter kaputt gehen. Aus diesem Grund müsste eine Wärmepumpe immer mit einer Dreifach-Sicherung, die alle Pole gemeinsam auslöst, angeschlossen sein. Das steht auch so in der Installationsanleitung (die man als Endbenutzer ja normalerweise ja nicht liest, aber der Elektriker sollte das tun ;-) ).
Wie ist das bei euch so, ist das bei allen korrekt angeschlossen? Müsste das auf "Garantie" des Elektrikers gehen (Haus ist 3 Jahre alt)?