Sicherungen/Elektroanschluss Wärmepumpe

Gizmo74

Mitglied
Hallo,

Bei uns ist die Wärmepumpe mit drei einzelnen Sicherungen angeschlossen. Nun machte mich der Servicemensch darauf aufmerksam, dass das nicht gut ist: sollte eine der Sicherungen aus irgend einem Grund rausfallen, könnte der Verdichter kaputt gehen. Aus diesem Grund müsste eine Wärmepumpe immer mit einer Dreifach-Sicherung, die alle Pole gemeinsam auslöst, angeschlossen sein. Das steht auch so in der Installationsanleitung (die man als Endbenutzer ja normalerweise ja nicht liest, aber der Elektriker sollte das tun ;-) ).

Wie ist das bei euch so, ist das bei allen korrekt angeschlossen? Müsste das auf "Garantie" des Elektrikers gehen (Haus ist 3 Jahre alt)?

 
Hallo Gizmo

o, ja...bitte unbedingt eine Dreifachsicherung einbauen lassen. Deine WP wirds dir im Fehlerfall danken !

Gr moudi

 
Hallo Gizmo

Gute Wärmepumpen haben eine Phasenüberwachung, die den Verdichter sofort abschalten. Da könnten auch einzelne Sich. Elemente genügen.

Wenn es aber in deiner Installationsanleitung vom Hersteller vorgeschrieben ist hat der Elektriker dies auch so auszuführen. Dies würde dann, wie du schreibst, auf seine Kappe gehen.

 
Vielen Dnak, dann werde ich mal schauen, dass das korrekt installiert wird. Eigentlich hätte das ja auch der Wärmepumpen-Installateur bei der Abnahme der Installation bemängeln müssen, aber der hat damals friedlich alle 3 Sicherungen eingeschaltet ohne was zu sagen :-o

Spannend wärs aber noch, ob eine CTA CS-8is eine Phasenüberwachung hat. Es gibt zwar eine Fehlermeldung "Drehfeldfehler", die spricht aber wohl nur an, wenn der Kompressor falsch rum läuft und darum in einer bestimmten Zeit keine Temperaturerhöhung stattfindet, also keine wirkliche Überwachung.

Gruss

Gizmo

 
Hallo Gizmo74,

Meine CTA-WP es ist eine Sole/Wasser, das Modell 7es, hat eine solche Phasenüberwachung. Deine sicher auch. Wirf einen Blick in die Elektroschemas, diese sollten auf der Anlage sein. Suche darin nach einem kleinen Rechteck mit der Bezeichnung " U <" darunter steht (zumindest im Elektroschema meiner Pumpe) "Drehfeld + Phasenüberwachung". Ist das vorhanden kannst Du Dir das Geld für den Umbau der Sicherungen sparen.

Einfacher: CTA Anrufen und fragen.

Gruss

Notch

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten