So viel zurück bezahlen wie möglich

nina

Mitglied
Hallo zusammen

Könnt ihr mir da mal helfen? Wie macht ihr das, wenn ihr fertig gebaut habt, bezahlt ihr so viel wie möglich der Bank zurück bevor ihr die Hypotheken macht?

Gruss

nina

 
Hallo Nina

Wir haben bei der Bank vor einem Jahr die Hypoverträge sowie den Baukreditvertrag gemacht. Danach unsere vereinbartes Eigenkapital einbezahlt, nach dem Bau wird der Baukredit in ein Hypothekarkredit umgewandelt.

 
Ich glaube nicht dass ich da noch was übrig habe zum zurückzahlen, immerhin brauchen wir noch weitere Möbel, Vorhänge, Pflanzen etc.

Über die Jahre werden wir dann direkt und indirekt auf die Höhe der 1. Hypothek abzahlen.

 
Sehe das auch so, dass da wahrscheinlich nix zum zusätzlichen zurückzahlen übrigbleibt. Die Höhe der Hypothek ist durch den Schuldbrief beschränkt, die werden wir voll ausschöpfen. Dann geht noch unser ganzes Erspartes drauf und es wird sicherlich noch nicht reichen, bereits dieses Jahr überall neue Möbel hinzustellen, wo wir das gerne hätten /emoticons/default_ohmy.png. Auch der Garten wird noch das eine oder andere Fränkli verschlingen und wohl vor Ende des nächsten Jahres nicht "satt".

Nach dem, was ich bisher in Gesprächen mit diversen Anbietern von "Bauzubehör" gehört habe, dürfte das - unabhängig von der Grösse des Budgets - den meisten Bauherren ähnlich gehen. Scheinbar tendieren wir alle dazu, an unser jeweiliges "Limit" zu gehen (oder noch ein klitzekleines Schrittchen darüber hinaus:p).

 
Zurückbezahlen, bin dann froh wenn ich die Mehrkosten irgendwie noch bezahlen kann.

Wir haben die Hypo auch an ein Limit gesetzt, so dass es Tragbar ist für uns.

Reserven, werden wir nach dem Bau keine mehr habe, somit könnten wir auch nichts zurückbezahlen.

Denke, viele die Bauen, schöpfen alles aus.

Ist dann halt am Anfang ein bisschen Mühsam.

 
Wir haben den Baukredit voll ausgeschöpft, welcher dem GU Preis entsprach. Sämtliche Mehrkosten (ca 30'000) haben wir dann mit den fast letzten Ersparnissen bezahlt. Die Glaspergola welche erst jetzt realisiert wird haben wir auch mit dem inzwischen wieder angesparten Geld bezahlt.

In den nächsten Jahren zahlen wir die 2. Hypothek so viel wie möglich zurück und dann später wenn Kinderlein da sind nur noch eine geringere Amortisation.

Atina

 
Wir haben das Glück, dass wir 1 Hypo haben.

10 Jahre Laufrist, somit können wir dann ein paar Jahren sparen und dann in 10 Jahren etwas an der Hypo zurückbezahlen.

Zudem, werden wir noch ein 2.Sparsäuli füllen, für Auto , Ferien ect.

Dann versuchen wir noch ein 3 Konto zu Stopfen, dh wenn mal was am Haus wäre. Revovationen ect...

Dann noch das Sparen 3, für unser Alter.

Jetzt nach Einzug, werden wir sicher bis Dezember noch nichts auf die Seite legen, denn es kommen ja noch einige Rechnungen ins Haus, wie GVB,Abgeänderte Hausrat,Liegenschaftssteuern ect...

Also auch noch mal ein paar Franken.

 
wir haben scho noch ein bisschen etwas übrig, aber das behalten wir als "notgroschen", falls wir ein neues auto brauchen oder sonstige zusätzliche kosten die noch kommen.

falls ich aber 50'-60'000 übrig hätte, würde ich schon noch einen teil der rechnungen damit zahlen.

@ atina

hast du ein foto deiner glaspergola?? wir suchen nämlich noch eine idee für eine sitzplatzüberdachung! und evtl. den preis?

 
@soraya

Leider noch keine Fotos, da wenn wir Glück haben ende Juli oder sonst erst ende August geliefert wird.

Die Glaspergola wird 3,5x6 m und kostet mit elektr. Sonnenstoren unter dem Glas 16'500.--

Gruss

Atina

 
@soraya

Leider noch keine Fotos, da wenn wir Glück haben ende Juli oder sonst erst ende August geliefert wird.

Die Glaspergola wird 3,5x6 m und kostet mit elektr. Sonnenstoren unter dem Glas 16'500.--

Gruss

Atina
Ciao Atina,

wir planen auch eine Glaspergola (7.2 x 4m) also in etwa eure Grösse, ebenfalls mit elektr. Sonnenstoren. Das Angebot liegt derzeit bei rund 18K. Was habt ihr für einen Anbieter, dann könnte ich allenfalls eine Gegenofferte einholen?

Danke und Gruss

 
Hallo Adriano

Unser Lieferant ist ein lokaler Metallbauer hier die homepage:

www.laupermetall.ch

Ich hatte 5 Offerten eingeholt und alle waren ca in dieser Höhe. Wir haben uns für diesen Anbieter entschieden, da er die besten Vorschläge gemacht und aktiv an der besten Lösung gesucht hat. Leider haben sie im Moment zuviele Aufträge und wir warten trotz Bestellung vom April immer noch auf die Montage. (Wir wurden jedoch bevor wir den Auftrag vergeben haben darüber informiert und somit ok).

Uns hat folgender Sonnenstoren überzeugt...

http://www.markilux.com/markisen/wintergarten/markilux-889.php

Was wollt ihr für eine Beschattung?

Gruss

Atina

 

Statistik des Forums

Themen
27.558
Beiträge
258.004
Mitglieder
31.844
Neuestes Mitglied
FrediP
Zurück
Oben Unten