Sockelleisten ?

  • Ersteller Ersteller baukatze
  • Erstellt am Erstellt am
B

baukatze

Guest
Hallo zäme

Wir sind am überlegen, ob wir auf unseren anthrazitfarbenen Bodenplatten (30x 60) normale Sockelleisten aus der Bodenplatte oder weisse Holzsockel anbringen sollen. Was meint Ihr? Hat eventuell jemand Fotos? Vielen Dank im voraus!

Liebe Grüsse

 
Hallo Baukatze,

diese Variante sieht auch sehr schön aus.

Damit bleibt die dunklere Bodenfläche eine ausschließlich horizontale Fläche und wird, nicht wie bei Sockelfliesen als eine Art "Wanne" dargestellt.

Aber dies ist natürlich Geschmacksache, wie so vieles im Leben.

Ein Vorteil gäbe es jedoch hinsichtlich der Silikonfugen, welche hier in der Optik für Dich keine Rolle spielen würden. Setzungen im Unterlagsboden lassen sich hierbei oft durch lösen und erneutes, unter Druck nach unten, anschrauben der Holzleisten bereits ausgleichen.

Gruß vom Pfälzer

 
hallo baukatze,

wir haben zwar nicht bodenplatten, jedoch einfach zum parkett (akazie) weisse sockelleisten. ich kenne beide varianten: sockkelleiste in bodenmaterial (in unserer aktuellen mietwohung mit kirschparkett), oder eben nun unsere jetzige wahl mit der weissen sockelleiste.

sieht sehr leicht aus und gefällt mir ganz persönlich viel besser, als wenn du platten als sockel rauf ziehst. doch eben: die geschmäcker sind halt verschieden /emoticons/default_rolleyes.gif. hoffe das bild aus unserem neuen zu hause macht dir die weisse sockelleiste schmackhaft!

lg,

wermiselli

DSCN4328.jpg

DSCN4329.jpg

 
hallo baukatze,

Wir werden auch anthrazit-farbene Bodenplatten haben (im Eingangsbereich). Wir haben uns aber bewusst gegen die weissen Sockelleisten entschieden: Zum einen ist da der harte Farbunterschied - obwohl ich gestehen muss, die weisse Wand kommt ja auch an die anthrazitfarbene Sockelleiste heran /emoticons/default_smile.png Aber nach unserem Geschmack ist das irgendwie "weicher", als wenn die weisse Wand auf den dunklen Boden trifft. Andererseits hat das aber bei uns auch einen praktischen Grund: Die Platten haben wir im Eingangsbereich (sonst überall Parkett, ausser im Bad, WC), damit wir sie nass aufwischen können und Holz und Wasser vertragen sich ja nicht immer bestens. Die Sockelleiste aus Plattenmaterial wird gefugt, so dass kein Wasser und auch kein Schmutz hinter die Leiste gelangen kann.

Wir haben uns dann so entschieden, in der ganzen Wohnung die Sockelleisten jeweils aus demselben Material zu machen, wie der Boden. Dies wirkt dann einheitlich. Unserem Geschmack nach müsstet ihr demnach überall weisse Sockelleisten haben /emoticons/default_tongue.png Aber eben über Geschmack lässt sich streiten (oder auch nicht) ... /emoticons/default_biggrin.png

Gruss

natho

 
Hallo

Sockelleisten sollen Putzstreifen an den Wandflächen verhindern.

Beim Wischen, Reinigen oder Staubsaugen können sich diese Streifen ergeben. Weiss lackierte Sockelleisten sind dabei gegenüber Kunststoffleisten empfindlicher.

Andy

 
Ich würde die Sockelleisten wie der Boden machen.

In der Schweiz macht man ja diese normal 7 cm hoch.

Das fällt kaum auf.

Zudem hat es Vorteile beim Nassreinigen.

Und teurer ists auch nicht.

 
Hallo Miteinander!

Vielen Dank für Eure Antworten, Tipps und die Bilder!

Herzliche Grüsse

 
Hallo

Hier erst ein Foto mit Sockelleisten in Bodenfarbe...

Alternativ finde ich unsere Sockelleisten aus Edelstahl noch eine Spur edler... (hier allerdings mit Parkett -würde wohl mit Platten auch schön aussehen und hier mit künstlichem Licht fotografiert - mit Tageslicht viel schöner...)

glg

simsbi

IMG_8798.jpg

IMG_8801.jpg

 
Hallo simsbi

Wie hat der Handwerker die Metallsockelleisten geschnitten ?

Eine Edelstahlsockelleiste kann nur mit einer Flex geschnitten werden.

Eine Alusockelleiste kann mit der Fräse "vorsichtig" geschnitten werden.

Sieht wirklich edel aus.

Andy

 
Wir haben die Sockelleisten aus dem Bodenmaterial (also Stein bei den Platten und Massivholz beim Parkett). Mir war aber noch wichtig, dass sie max. 4cm hoch sind. Dies wirkt viel weniger wuchtig als die "normalen" 7cm.

 
@wellingtona

ööhhm - ja - eigentlich bezeichne ich unsere Sockelleisten meistens als "Sockelleisten in Edelstahloptik" ;-) Weiss nicht warum ich es diesmal nicht so geschrieben hab...

Ehrlich gesagt: ich hab keine Ahnung woraus die wirklich sind. Ich vermute mal dass es Alu ist... Damit wär wohl auch die Frage mit dem Schneiden erledigt, oder...? Wir waren auch nicht dabei als sie geschnitten wurden.

glg

simsbi

 
Hallo

Hier erst ein Foto mit Sockelleisten in Bodenfarbe...

Alternativ finde ich unsere Sockelleisten aus Edelstahl noch eine Spur edler... (hier allerdings mit Parkett -würde wohl mit Platten auch schön aussehen und hier mit künstlichem Licht fotografiert - mit Tageslicht viel schöner...)

glg

simsbi
Hallo SimsbiBei wem hast Du die Edelstahlsockelleiste gekauft?

Weist Du noch wie teuer ein Laufmeter war nur Material, resp. Material + Arbeit ?

Wir machen fugenlose Fliesszementböden und suchen noch was metallisches am Rand, was bezahlbar ist.

Danke und Gruss

Mäander

 
Die Alu-Sockelleiste hat rund 35.--/lf gekostet (vor 9 Jahren!)

Bezogen und verlegt von unserem Parkettlieferanten (Elba Volketswil)

Gruss

simsbi

 
Wir haben in den Kinderzimmer weisse Holzsockelleisten zum Parkett. Würde dies nie mehr so machen. Zum einen sind sie um vieles heikler, man sieht den Staub um einiges mehr und mit der Zeit werden sie zerkratzt und Fleckig (vom Staubsaugen, nass aufnehmen). Ebenfalls muss man sich überlegen, ob man nicht irgendwann mal eine andere Wandfarbe als weiss will, dann passt die Sockelleiste noch weniger (Boden dunkel, weisse Leiste, farbige Wand).

In einem Zimmer haben wir die Holzleisten nachträglich in der Wandfarbe gestrichen, ist jedoch nicht wirklich zu empfehlen, da sie dann noch anfälliger auf Stösse, Wasser etc. sind. Würde auf jeden Fall die Leisten in der Farbe des Bodens machen oder dann lieber gar keine.

Gruss ENF

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad