Sperrzeiten EKZ für WP ?

Maisgold

Mitglied
Hallo

Wir haben eine WP im Einsatz. Die WP kann von günstigeren Stromtarifen (in unserem Fall EKZ) profitieren und hat deshalb einen separaten Zähler. Das EKZ kann aber Sperrzeiten (Signal via Leitung) definieren, an welchen diese Gerät nicht laufen dürfen.

Frage: Wann sind erfahrunsgemäss diese Sperrzeiten ? Ich habe heute festgestellt, dass meine WP Sperrzeiten zwischen 09:00 - 11:00 und heute Abend ca. 20:45h meldet .....

Speziell die Sperrzeiten zu den späteren Abendstunden überraschen mich. Zu dieser Uhrzeit sollte doch der Stromverbrauch nicht mehr so hoch wie während Tagzeiten sein oder ?

Hat jemand Erfahrung mit diesen Sperrzeiten ?

Gruss,

 
Hallo Maisgold

wir haben auch eine Wärmepumpe, allerdings ohne separatem Zähler, welche natürlich auch vom EKZ mit Sperrzeiten belegt wird.

Unsere sind von 11:00 - 13:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr

Als Anlage mal ein PDF von EKZ ... darin ist beschrieben, dass die EKZ diese Sperrzeiten so ziemlich frei wählen kann. Über Sinn oder Unsinn einzelner Zeiten (beispielsweise bei dir ab 20:45 Uhr) lässt sich wohl ewig diskutieren.

Bei uns merke ich jedenfalls keine Einschränkung im täglichen Leben ... Warmwasser haben wir jedenfalls immer ... Heizung ist im Moment aber nicht wirklich messbar. Ich glaube aber nicht, dass der zweistündige Unterbruch gleich eine merkbare Temperaturschwankung im Haus spüren lassen wird !?

Gruss

Flat E.

EKZ Netz 400W.pdf

 

Anhänge

Wir hatten in den drei Jahren auch nie ein Problem mit den Sperrzeiten. Diese sind wohl abhängig vom Stromverbrauch und wie der Strom gerade eingekauft/produziert wird.

 
Hallo

Eigentlich habe ich auch kein Problem mit den Sperrzeiten. Sofern diese nicht fast den ganzen Tag andauern /emoticons/default_confused.png

Etwas sonderbar ist es schon, wenn die WP Sperrzeiten gestern Abend 22:30h und heute morgen 06:15h anzeigt .... ich denke, da wurde etwas falsch angeschlossen oder eingestellt. Ich habe das EKZ kontaktiert.

Gruss,

 
Hallo

Nach Kontakt mit dem EKZ habe ich das Problem gefunden.

Vor ein paar Tagen überprüfte ein EKZ-Mitarbeiter die Installation. Er hat festgestellt, dass beim separaten WP-Anschluss noch ein "Brüggli" installiert war und so die Sperrzeigen umgangen wurden (ist während Bauphase eigentlich üblich).

Diese "Brüggli"-Entfernung führte nun dazu, dass die WP die Sperrzeiten des EKZ's berücksichtigt. In meinem Fall aber falsch. Das Problem liegt nun im Anschluss der WP (Relais, Steuerung). Hier wurde scheinbar etwas vertauscht. Dies führte nun dazu, dass das Sperrzeit-Signal "umgekehrt" interpretiert wird.

Lösung: Elektriker muss WP-Kabel korrekt anschliessen ....

Gruss,

 

Statistik des Forums

Themen
27.554
Beiträge
257.987
Mitglieder
31.840
Neuestes Mitglied
Caius
Zurück
Oben Unten