Spezieller Dübel für gedämmte Decke

postit

Mitglied
Ich muss im Keller zwei Lampen aufhängen. Die Kellerdecke weist 7cm Dämmung auf (Steinwolle) bis man auf Beton trifft. Ich brauche also spezielle Dübel mit passenden Schrauben.

Welches Dübelsystem ist empfehlenswert und wo kann man sowas kaufen?

Danke und Gruss!

 
Passt ein normaler Dübel mit einer überlangen Schraube nicht? In den Beton bohren, Dübel auf die Schraube setzen, ins Bohrloch drücken und dann einschrauben.

Das wäre jetzt meine Lösung als Bastler.

Gruss gulx

 
Ich sehe nur 2 mögliche Probleme mit der von mir vorgeschlagenen Lösung.

1. Dübel geht auf dem Weg in der Dämmung verloren--> neuen Dübel verwenden.

2. Dübel wird vor dem festziehen nicht tief genug ins Bohrloch gedrückt.

Ich denke dass die von dir verlinkten Dübel auch funtionieren, sehe da vor allem einen Vorteil gegen Punkt 1. Mir wäre das den Zusatzaufwand und Preis nicht wert, ausser ich müsste Tagelang solche Dübel montieren.

Ich montiere sämtliche meiner Dübel so, dass ich die leicht auf die Schraube drehe, sodass der Dübel noch nicht spreizt, dann ein Schlag auf den Schraubendreher und drin ist der Dübel, jetzt noch Schraube festziehen.

Deine Lampe sollte das alleweil halten, ausser du hast da einen 100kg Koloss.

 
Nimm einfach einen "Iso-Dübel". Die kannst du einzeln oder in kleinerer Stückzahl im Fachgeschäft kaufen. Eigentlich sind sie für Befestigungen an der Aussenfassade (Dämmung) gedacht. Bei mir hat's aber auch in der Kellerdecke prima funktioniert...

 
Habe die FID 50 im Fachmarkt besorgt und hätte, da es die nur im 50er-Pack gibt, noch welche zum Verkaufen...

600_600_100029949_zkd000000000000000000100339300000.jpg

Bei Interesse einfach PN an mich /emoticons/default_smile.png

 
Ich würde einfach normale Dübel und entsprechend lange Schrauben nehmen. Da es sich um Steinwolle handelt, kann auch kein Isolationsdübel verwendet werden.

Die Verletzung der Dämmschicht würde ich hier mal grosszügig übersehen. bei einem Minergiehaus an der Aussenfassade sieht es da anders aus. Aber auch da gibt es von Fischer entsprechende Lösungen, siehe Dübelfinder:

http://www.fischer.de/PortalData/1/Resources/diy/documents/2009-08-06-duebelfinder.pdf

Seite 29/30 wird auch dir helfen.

Daran denken, dass der dazu benötigte Bohrer die Dicke der Isolation plus etwa 8cm haben muss.

Je nach Lampentyp musst du darauf achten, das die Isolation beim Anziehen der Schrauben nachgibt

 
Weitere Möglichkeit wäre noch einen Dübel mit Innengewinde zu verwenden. Mit einer Gewindestange und jeweils 2 Muttern (allenfalls noch Unterlagsscheiben) kann man dann die Lampe einklemmen und fest fixieren, sofern die Decke dafür zu weich ist.

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten