Standort Wärme Pumpe

patrick76

Mitglied
Hallo zusammen,

habe da eine Frage betreffend dem Standort der Wärme Pumpe im Keller.

Muss die in einer Ecke stehen damit die beiden Luftschächte über's Eck gehen oder kann die nicht auch einfach an der Seitenwand stehen?/emoticons/default_confused.png

Oder ist es sogar besser die Heizung steht im Freien? Wie sieht das Preislich aus, bzw ist diese Variante teurer? /emoticons/default_ohmy.png

gruss patrick76:149:

 
Hallo patrick76,

die WP kannst Du auch an eine Längswand stellen, musst dann nur einen entsprechenden Abstand zwischen der Ansaug- und Ausblasseite realisieren. Dazu benötigst Du ggf. 2m mehr an Lüftungskanälen.

Die einfachste Trennung ist hier die Ecklösung, muss aber nicht sein.

Die Außenaufstellung ist auch kein Problem, ist aber meist etwas teurer. Einmal für das Gerät (Wetterfest) und zusätzlich für das Fundament und die Leitungsführung ins Haus. Ist aber, zumindest bei uns, kein riesengroßer Unterschied.

Gruß vom Pfälzer

 
Hallo patrick76,

die WP kannst Du auch an eine Längswand stellen, musst dann nur einen entsprechenden Abstand zwischen der Ansaug- und Ausblasseite realisieren. Dazu benötigst Du ggf. 2m mehr an Lüftungskanälen.

Die einfachste Trennung ist hier die Ecklösung, muss aber nicht sein.

Die Außenaufstellung ist auch kein Problem, ist aber meist etwas teurer. Einmal für das Gerät (Wetterfest) und zusätzlich für das Fundament und die Leitungsführung ins Haus. Ist aber, zumindest bei uns, kein riesengroßer Unterschied.

Gruß vom Pfälzer
Unsere kommt an eine Längswand, wie Pfälzer das geschrieben hat.

 
Hallo Patrick76

habe gerade gesehen, dass du bauland im baselbiet gefunden hast. wir haben unsere auch gefunden. im schönen waldenburgertal ! wo ist denn deines ?

gruss

baukater

 

Statistik des Forums

Themen
27.555
Beiträge
257.989
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten