saggittarius
Mitglied
Hallo zusammen
Wir sind diesen Sommer in ein neues Haus eingezogen. Nun haben wir ein „elektrisches“ Problem.
Die Ausgangslage ist Folgende: Wir haben im Erdgeschoss ca. 9 Storen, die wir alle zusammen und gleichzeitig mittels eines Zeptrion Schalter öffnen/schliessen können. Sonst benutzen wir Zeptrion für nichts.
Unsere Eingangstüre können wir über 2 Gegensprechanlage öffnen. Zudem befindet sich in der Eingangstüre ein integrierter Fingerprint, mit welchem wir die Türe von aussen mittels Finger öffnen.
D.h. wenn ich Türe z.B. über die Gegensprechanlage öffne, dann fängt die Tür an zu brummen und öffnet sich.
Das Problem ist nun das Folgende:
Wenn ich via Zeptrion Schalter alle Storen im Erdgeschoss öffne, dann öffnen sich die Storen. D.h. die Storenmotoren laufen. Dabei passiert es aber auch sporadisch, DASS SICH UNSERE EINGANGSTUERE öffnet. Wie als ob man den Knopf auf der Gegensprechanlage gedrückt hätte. Das Problem tritt aber nur sporadisch auf. D.h. alle paar Tage. (Wir fahren die Storen im Erdgeschoss jeden Abend runter und am Morgen wieder hoch. Aber das Problem tritt eben wie gesagt nicht immer auf.)
Mein Elektriker meint, dass es, wenn alle Storen hochfahren zu einer "Spannungsspitze" kommen kann. Aus diesem Grund haben sie bei der Türe noch einen Spannungsschutz eingebaut. Dies hat ein paar Wochen gut funktioniert. Aber seit letzter Woche ist, das Problem wieder 2x aufgetreten.
Wir haben auch schon die Gegensprechanlagen von der Türe „abgehängt“. Das hat aber nichts genützt.
Der Elektriker ist mit seinem "Latein am Ende". Er ist nun in Abklärung mit dem Hersteller der Storenmotoren, mit Türlieferanten etc. Und natürlich ist niemand schuld.
Hattet ihr auch schon ähnliche Probleme? Oder eine Idee, warum das passiert, bzw. wie man das Problem lösen oder genauer eingrenzen kann?
Besten Dank.
Gruss
Wir sind diesen Sommer in ein neues Haus eingezogen. Nun haben wir ein „elektrisches“ Problem.
Die Ausgangslage ist Folgende: Wir haben im Erdgeschoss ca. 9 Storen, die wir alle zusammen und gleichzeitig mittels eines Zeptrion Schalter öffnen/schliessen können. Sonst benutzen wir Zeptrion für nichts.
Unsere Eingangstüre können wir über 2 Gegensprechanlage öffnen. Zudem befindet sich in der Eingangstüre ein integrierter Fingerprint, mit welchem wir die Türe von aussen mittels Finger öffnen.
D.h. wenn ich Türe z.B. über die Gegensprechanlage öffne, dann fängt die Tür an zu brummen und öffnet sich.
Das Problem ist nun das Folgende:
Wenn ich via Zeptrion Schalter alle Storen im Erdgeschoss öffne, dann öffnen sich die Storen. D.h. die Storenmotoren laufen. Dabei passiert es aber auch sporadisch, DASS SICH UNSERE EINGANGSTUERE öffnet. Wie als ob man den Knopf auf der Gegensprechanlage gedrückt hätte. Das Problem tritt aber nur sporadisch auf. D.h. alle paar Tage. (Wir fahren die Storen im Erdgeschoss jeden Abend runter und am Morgen wieder hoch. Aber das Problem tritt eben wie gesagt nicht immer auf.)
Mein Elektriker meint, dass es, wenn alle Storen hochfahren zu einer "Spannungsspitze" kommen kann. Aus diesem Grund haben sie bei der Türe noch einen Spannungsschutz eingebaut. Dies hat ein paar Wochen gut funktioniert. Aber seit letzter Woche ist, das Problem wieder 2x aufgetreten.
Wir haben auch schon die Gegensprechanlagen von der Türe „abgehängt“. Das hat aber nichts genützt.
Der Elektriker ist mit seinem "Latein am Ende". Er ist nun in Abklärung mit dem Hersteller der Storenmotoren, mit Türlieferanten etc. Und natürlich ist niemand schuld.
Hattet ihr auch schon ähnliche Probleme? Oder eine Idee, warum das passiert, bzw. wie man das Problem lösen oder genauer eingrenzen kann?
Besten Dank.
Gruss