Suche Feuchtmessgerät

tramper

New member
Hallo Gemeinde

Wer braucht Sein Feuchtmessgerät nicht mehr und verkauft es zu einem vernünftigen Preis? 

Bitte um Angaben und Alter des Modells.

Hole es ab in Kantonen AG/SO/SH/ZH  - oder dann per Post

Danke

Tramper

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis

Ich möchte gerne eines besitzen für längere Zeit. 

Da wir noch Naturkeller mit viel Jurafels bis zur Decke haben geht mein Interesse in Richtung Langzeitmessung. 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
achso alles klar ich dachte es sei nur gedacht mal so zum messen /emoticons/default_smile.png.

keine ahnung ob die was taugen. wir haben einen vom aldi und er zeigt etwas an wenn es feucht ist. aber ein vergleich haben wir nie gemacht. und reicht es wenn es heisst, dass es feucht ist oder dann halt 0% wenn es nicht feucht ist..

 
Die Frage ist immer, welchen Zweck die Messung hat. Soll sie ggf. auch amtlichen Begutachtungen standhalten, wird ein Hochwertiges Gerät sinnvoll sein.

Ich habe mir für ca. 20€ ein Feuchtemessgerät bei Amazone bestellt. Ich will damit auch nur die Feuchte von meinem Brennholz bestimmen. Es funktioniert jedoch auch bei Mauerwerk oder Betonwänden. Man kann dort einstellen, welcher Baustoff gemessen werden soll und gibt dann einen Wert an und bewertet ihn auch. Im Betzug auf Brennholz zeigt mir das Gerät die Feuchte in % an und gibt auch an, ob es als Brennholz geeignet ist oder noch trocken gelagert werden muss.

 
Was haltet ihr von diesem Gerät? Voltcraft mf-100? 

Der Test im Video zeigt ziemlich Schwankungen bei den Messwerten. 


Oder ist das zu erwarten bzw. sind das übliche Schwankungen bei solchen Geräten? Kostet ca. 150 - 170 CHF.

LG

T

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Tramper

Ich habe vor kurzem ein solches Gerät gekauft (Brennenstuhl Feuchtigkeitsmesser MD), mit Versand bei rd. CHF 35.- (Pearl), in der Anwendung für'n Hausgebrauch ist das wirklich ok.

Gruss Yogi

 
Hallo tramper

Langzeitmessung = Datenlogger?

Bei Distrelec gibt's ein Model, Extech, RHT10, 92.10 CHF

Gruss

 
Solange es Feuchtigkeit in den Wänden messen kann - völlig in Ordnung dieser "Datenlogger". Steht irgendwo wie Tief in die Wand der misst?

Gruss vom Fricktal ins Fricktal

T

 
Hallo Tramper

Bevor Du etwas kaufst... solche oder solche Geräte.. solltest Du für Dich klären, wozu genau Du dieses brauchst, nutzen möchtest? Wie immer gibt es für jeden Zweck auch die passenden, aber eben unterschiedlichen Geräte. Und wenn Du weisst wofür genau es benötigt wird, dann ist die Auswahl meist auch schon etwas mehr eingeschränkt... und je nach Anspruch an die Genauigkeit, sind die Geräte auch um einiges teurer  als in einigen Beiträgen genannt.

Zudem solltest Du schauen, aus welchem Material Dein Keller wäre... noch Beton roh....oder mit Putz darüber...Naturstein...oder was auch immer.. die Kennwerte für genau diesen Baustoff muss das jeweilige Gerät hinterlegt haben.. hat es das nicht, ist das Ergebnis im Prinzip schon wertlos.

Ein Gerät wie von Dir eingestellt, ist für eine zerstörungsfreie Messung (was immer dies nun genau messen kann) einer Fläche konzipiert. Damit kommst Du bei guten Geräten (die liegen jenseits der genannten Preise) ggf. 2-5 cm tief... das ist dann aber letztlich nur die Oberfläche... wenn Du Werte aus dem Wandinneren willst, brauchst Du ein Gerät mit Mess-Sonden, die Du (aber nur bei Holzmessgeräten) eindrücken kannst, oder in aller Regel via Bohrungen in die Tiefe der Wand bringen musst. Damit die Werte dann nicht verfälscht werden, braucht es isolierte Sonden und Du musst nach dem Bohrvorgang längere Zeit abwarten, bis sich in der Wand wieder der "normale Feuchtewert" eingestelt hat.

Wenn Du dazu noch völlig unterschiedliche Messanforderungen hast, brauchst Du, wenn es letztlich genau sein soll, auch mehrere Geräte- oder entspr. Kombigeräte....

Wenn Du nur die Luftfeuchte im Keller messen/kontrollieren möchtest, dann reicht auch ein billiges, analoges Mess- oder Anzeigegerät.

Wenn Du einfach nur, weil Du so was haben willst so ein Ding kaufen möchtest... dann mach es einfach...Männer brauchen immer irgendwelche neuen Geräte im Haus...

Falls es anderst wäre....dann prüfe bitte vorher den Einsatzzweck und die Bedürnisse.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deinen Beitrag.

Jaja das Spielzeug =)

letztes genanntes "Spielzeug" hat ja zum spielen auch noch so eine tolle Software zum Statistiken erstellen&co /emoticons/default_smile.png   ;-)             

Scherz beiseite

Ehrlich gesagt hilft es mir schon, wenn ich weiss, dass bei genannten Preisklassen nichts supertolles zu erwarten ist. Ich kenne meine Bedürfnisse zwischenzeitlich ziemlich genau an die Geräte und werde also entsprechend tiefer in die Tasche greifen. Besser als 100.- ausgeben für ein Unterklasse Modell. Lieber bisschen mehr und dann multifunktionell verwenden können. Sonst kaufe ich später noch eins, und bin dann nicht günstiger dran.

Danke T

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.959
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten