Hallo liebe Community,
ich bräuchte Eure Expertise. Es geht um eine Tapete aus Asbest.
Ja, Ihr habt richtig gelesen: Asbest - es gibt Tapeten in Wohnräumen aus Asbest.
Mein Mann und ich verbringen seit Jahren unsere Wochenenden bei seiner Familie am Land. Das Gästezimmer, in dem wir wohnen, verfügt über eine Tapete, die weiss und fasrig ist - bis heute dachte ich, dass es sich um Kunststofffasern handelt. Beim Mittagessen unterhielten wir uns über Dämmstoffe - der Bruder meines Mannes baut gerade, wir helfen auf der Baustelle. Beim Thema Asbest kam die unbedachte Bemerkung aus der Runde: "So wie die Tapete im Gästezimmer. Die ist ja auch aus Asbest."
Einen Moment blieb mir der Bissen im Hals stecken - "Die ist aus Asbest?" - "Klar, was dachstest DU denn was das für Fasern sind aus denen die besteht?"
Ich war baff, ehrlich.
Zumal mir davor noch von meinem Mann erklärt wurde, dass Asbest ja beinahe nur "industriell" eingesetzt wurde, in Kombination mit Beton zB, Stichwort alte Bürogebäude. Bei bauenden Privatpersonen war das nie wirklich Thema, was auch gut sei, da es ein sehr gefährlicher Stoff sei. Ich müsse mir da keine Sorgen machen.
Am Dach seien halt Eternitplatten, die seien jedenfalls nicht gut. Und natürlich die Tapete im Gästezimmer.
-> Wie gefährlich schätzt Ihr die Tapete ein? Wenn man mal googlet, dann wird sogar Asbest in Zwischendecken oder hinter Tapeten als ausserordentlich gefährlich und gesundheitsschädigend beschrieben, es ist ja auch zu Recht verboten - aber IM WOHNRAUM als DIREKTE TAPETE?!
Ich ärgere mich, dass mein Mann mich bei "Bezug" des Gästezimmers ("unseres Zimmers") im Jahr 2011 nicht sofort darauf hingewiesen hat, dass die Tapete aus Asbest ist! Ich finde, man weiss doch wie schädlich das ist, und er kennt die Gefahren, er hätte sofort erkennen müssen: in ein Zimmer mit Asbesttapete bezieht man auch nicht 2 Tage pro Woche. Er hätte mich zumindest informieren müssen, dass die Tapete aus Asbest ist. Das tat er nicht. Das ärgert mich gerade SEHR.
Dazu kommt, dass wir ein Kind planen und ich jederzeit schwanger werden oder schon sein könnte - und als Schwangere werde ich das Ungeborene GARANTIERT nicht dem Asbest aussetzen. No way.
Auf der Baustelle des Schwagers "durfte"/sollte ich das Dachgeschoss heute nicht betreten, oder zumindest so wenig wie möglich, weil im Zuge der Styropordämmung partiell mit Steinwolle (nicht Asbest) gearbeitet wurde - darauf legte mein Mann wert, um mich zu schützen. (Ich legte Wert drauf, dass er einen Atemschutz trägt.) ABER die Asbesttapete im Zimmer ist keine Erwähnung bei Einzug wert?!
(Dass mein Mann den Atemschutz trug wurde von meinem Schwiegervater total blöd kommentiert, wir seien eine "Weicheigeneraton", zu seiner Zeit wurde selbst Asbest mit bloßen Händen und ohne Atemschutz verlegt. Ich kommentierte, dass man auch daran wieder sieht, wie viel unsere Generation dazugelernt hat.)
Ich bin, wie gesagt, verärgert - ich hab das Thema meinem Mann gegenüber noch nicht erneut angesprochen, weil ich zuerst Eure Meinungen hören wollte. Und ich bin ehrlichgesagt noch zu wütend, um mit ihm vernüftig darüber reden zu können. Auch über den Zugang seiner Familie zum Thema, diese Gleichgültigkeit, diese Selbstverständlichkeit mit der sie uns in einem "Asbestzimmer" wohnen lassen, das ärgert mich.
Nachdem die Information beim Essen zu Mittag nebenher gefallen war, dass die Tapete im Zimmer aus Asbest ist, und ich vermutlich eher überrascht große Augen machte und meinen Mann ansah (war wirklich baff, und das im Jahr 2017!), und ich wiederholte "Asbest?!" bot mein Mann an, er könne die Tapete auch entfernen. Immerhin.
-> Die Schwägerin meint nun, da das Asbest schon ein paar Jahrzehnte alt ist, sei es vielleicht gar nicht mehr so schlimm, was denkt Ihr? (Ich glaube, es ist nach wie vor schlimm.)
Ich hab Euch hier 2 Fotos angehängt, leider ziemlich schlechte Qualität da alte Handykamera, aber ja - so sieht eine Asbesttapete aus.
Meinungen, Tipps -> alles willkommen! Herzlichen Dank!
Eure Ananam
ich bräuchte Eure Expertise. Es geht um eine Tapete aus Asbest.
Ja, Ihr habt richtig gelesen: Asbest - es gibt Tapeten in Wohnräumen aus Asbest.
Mein Mann und ich verbringen seit Jahren unsere Wochenenden bei seiner Familie am Land. Das Gästezimmer, in dem wir wohnen, verfügt über eine Tapete, die weiss und fasrig ist - bis heute dachte ich, dass es sich um Kunststofffasern handelt. Beim Mittagessen unterhielten wir uns über Dämmstoffe - der Bruder meines Mannes baut gerade, wir helfen auf der Baustelle. Beim Thema Asbest kam die unbedachte Bemerkung aus der Runde: "So wie die Tapete im Gästezimmer. Die ist ja auch aus Asbest."
Einen Moment blieb mir der Bissen im Hals stecken - "Die ist aus Asbest?" - "Klar, was dachstest DU denn was das für Fasern sind aus denen die besteht?"
Ich war baff, ehrlich.
Zumal mir davor noch von meinem Mann erklärt wurde, dass Asbest ja beinahe nur "industriell" eingesetzt wurde, in Kombination mit Beton zB, Stichwort alte Bürogebäude. Bei bauenden Privatpersonen war das nie wirklich Thema, was auch gut sei, da es ein sehr gefährlicher Stoff sei. Ich müsse mir da keine Sorgen machen.
Am Dach seien halt Eternitplatten, die seien jedenfalls nicht gut. Und natürlich die Tapete im Gästezimmer.
-> Wie gefährlich schätzt Ihr die Tapete ein? Wenn man mal googlet, dann wird sogar Asbest in Zwischendecken oder hinter Tapeten als ausserordentlich gefährlich und gesundheitsschädigend beschrieben, es ist ja auch zu Recht verboten - aber IM WOHNRAUM als DIREKTE TAPETE?!
Ich ärgere mich, dass mein Mann mich bei "Bezug" des Gästezimmers ("unseres Zimmers") im Jahr 2011 nicht sofort darauf hingewiesen hat, dass die Tapete aus Asbest ist! Ich finde, man weiss doch wie schädlich das ist, und er kennt die Gefahren, er hätte sofort erkennen müssen: in ein Zimmer mit Asbesttapete bezieht man auch nicht 2 Tage pro Woche. Er hätte mich zumindest informieren müssen, dass die Tapete aus Asbest ist. Das tat er nicht. Das ärgert mich gerade SEHR.
Dazu kommt, dass wir ein Kind planen und ich jederzeit schwanger werden oder schon sein könnte - und als Schwangere werde ich das Ungeborene GARANTIERT nicht dem Asbest aussetzen. No way.
Auf der Baustelle des Schwagers "durfte"/sollte ich das Dachgeschoss heute nicht betreten, oder zumindest so wenig wie möglich, weil im Zuge der Styropordämmung partiell mit Steinwolle (nicht Asbest) gearbeitet wurde - darauf legte mein Mann wert, um mich zu schützen. (Ich legte Wert drauf, dass er einen Atemschutz trägt.) ABER die Asbesttapete im Zimmer ist keine Erwähnung bei Einzug wert?!
(Dass mein Mann den Atemschutz trug wurde von meinem Schwiegervater total blöd kommentiert, wir seien eine "Weicheigeneraton", zu seiner Zeit wurde selbst Asbest mit bloßen Händen und ohne Atemschutz verlegt. Ich kommentierte, dass man auch daran wieder sieht, wie viel unsere Generation dazugelernt hat.)
Ich bin, wie gesagt, verärgert - ich hab das Thema meinem Mann gegenüber noch nicht erneut angesprochen, weil ich zuerst Eure Meinungen hören wollte. Und ich bin ehrlichgesagt noch zu wütend, um mit ihm vernüftig darüber reden zu können. Auch über den Zugang seiner Familie zum Thema, diese Gleichgültigkeit, diese Selbstverständlichkeit mit der sie uns in einem "Asbestzimmer" wohnen lassen, das ärgert mich.
Nachdem die Information beim Essen zu Mittag nebenher gefallen war, dass die Tapete im Zimmer aus Asbest ist, und ich vermutlich eher überrascht große Augen machte und meinen Mann ansah (war wirklich baff, und das im Jahr 2017!), und ich wiederholte "Asbest?!" bot mein Mann an, er könne die Tapete auch entfernen. Immerhin.
-> Die Schwägerin meint nun, da das Asbest schon ein paar Jahrzehnte alt ist, sei es vielleicht gar nicht mehr so schlimm, was denkt Ihr? (Ich glaube, es ist nach wie vor schlimm.)
Ich hab Euch hier 2 Fotos angehängt, leider ziemlich schlechte Qualität da alte Handykamera, aber ja - so sieht eine Asbesttapete aus.
Meinungen, Tipps -> alles willkommen! Herzlichen Dank!
Eure Ananam