Teich- / Posthornschnecken

Tanya

New member
10. Mai 2009
147
0
0
hallo zusammen

Weiss jemand wo ich Teich- oder Posthornschnecken kaufen kann?

Darf man die überhaupt in der Schweiz verkaufen?

Da ich ja keine Fische im Teich habe und doch gerne die Schlammfresserchen hätte,

würde ich die gerne da ansiedeln. Nur hab ich im ganzen Netz nichts gefunden wo ich

die herkriegen könnte. die kleinen flachen Posthornschnecklein hab ich aber die kommen

nicht nach mit fressen /emoticons/default_icon_wink.gif

Danke und Grüessli

Tanya /emoticons/default_biggrin.png

 
Hallo Tanya

Soweit ich weiss, darf man Schnecken nicht einfach umsiedeln, es sind ja Wildtiere - sonst würdest du bestimmt überall welche finden /emoticons/default_smile.png

Was man kaufen kann, sind Nachzuchten, das ist unter best. Bedingungen auch erlaubt.

Ich hab für unseren Schwimmteich auch schon mal danach gesucht und durchaus Adressen gefunden, zum Beispiel hier: http://www.tierbedarf-shop.ch/zierfische.php (ganz unten in der Liste)

oder hier

http://www.foerdefisch.de, die liefern auch die Schweiz

Die Lieferkosten sind aber immer hoch, weil Tiertransport...

Aber vorsicht, gäll, einige Schnecken fressen auch seeehr gerne Pflanzen, nicht nur Algen, besonders, wenn ihnen letztere ausgehen. Ich wäre vorsichtig, wenn in der Beschreibung steht, eine Schneckenart fresse auch "Pflanzenreste" - die Definition von "Rest" ist ja bekanntlich dehnbar /emoticons/default_icon_wink.gif

 
Hi Susann

oh danke! ja ich werde vorsichtig sein!

aber wäre schön wenn ich so zwei fette Schnecken hätte, die meine Arbeit als Entrümpler

übernehmen würden hihi

danke nochmals!

 
Hoi Zäme!

Tanya, Deine Anfrage ist zwar schon ziemlich lange her, aber ich erlaube mir trotzdem etwas dazu zu schreiben, vieleicht können andere davon profitieren.

Posthornschnecken sind zwar wirklich schwer zu finden.

Aber nicht für ein Aquarianer /emoticons/default_icon_razz.gif

(Aquarianer = Leute mit Aquarium)

Unter Aquarianern gilt eigenlich folgender Grundsatz:

Pro gekaufte Aquariumpflanze 1 Posthornschnecke.

Sprich, jeder Aquarianer hat mindestens 1 Schnecke im Aquarium.

Und leider vermehren sie sich...

Du suchst nach genau diesen Schnecken..

Und glaub mir, jeder Aquarianer verflucht diese Biester, weil sie im Aquarium zu einer regelrechten Plage heranwachsen!!

Aquarianer kaufen sogar (Aaachtung!) Schnecken fressende Schnecken um diese Plagegeister loszuwerden /emoticons/default_icon_razz.gif

Lange rede, kurzer Sinn:

Wenn jemand Posthornschnecken sucht, einfach beim nächsten Aquarianer anklopfen.

Falls ihr keinen kennt, dann geht einfach auf das beste Aquarienforum der Schweiz!!

(Da ich keine Werbung machen will, folgender Tipp: Tante Google mit "Aquariumforum Schweiz" füttern) /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Grüessli Marc

 
Jap, Aquarianer fragen ist bei Posthornschnecken das Mittel der Wahl.

Ansonsten kannst/solltest du auch Schwimmpflanzen (Froschbiss, oder Hornkraut) einsetzen, denn auch diese Pflanzen erfüllen wichtige Schutzfunktionen für neue angelegte Teiche oder Aquarien. 

Beste Grüße

Anja

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Muss man aber auch Tiere nehmen, die kalte Temperaturen abkönnen wie diese hier:

Wenn es um Schwebstoffe geht, sollen Teichmuscheln oder Malermuscheln gehen. Möglicherweise halten diese sich aber nur wenn Bitterlinge dabei sind. Die bilden eine Symbiose.

 
Ich schliesse hier mal an .....

in meinem kleinen Teich leben Spitzhornschnecken .

Ich übernahm sie damals als eine Pächterin ihr Biotop aufgab .

Entgegen aller Behauptungen fressen sie meine Seerose oder Schilf nicht an , dafür hat es genug Reste und Schlamm . ...

Das  was ich immer kontrollieren muss ist das Laich an der Unterseite der Seerosenblätter .

Die Vermehrungsfreudigkeit ist gut und muss etwas kontrolliert werden .

So wie ich aber auch schon selber beobachtete , sorgen auch Molche für die Kontrolle einer Überpopulation .

 

Anhänge

  • Schnecke2.jpg.5515c297dfe438d888e25ff3a188e8c6.jpg
    Schnecke2.jpg.5515c297dfe438d888e25ff3a188e8c6.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 13
  • Schnecken1.jpg.1c1dc59baec6b5d0af3a005e36994c97.jpg
    Schnecken1.jpg.1c1dc59baec6b5d0af3a005e36994c97.jpg
    61 KB · Aufrufe: 13

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad