Ich denke, dass es MarWeb um die Grundlagen geht und keineswegs eine Hauszentrale gefragt ist. Ein paar Grundlagen könnten wie folgt beschrieben werden :
Telefon :
Da gibt es PSTN (normales analog Telefon) oder ISDN (2 Leitungen "digital"). Der Vorteil bei ISDN ist, dass man 3-5 Nummern und zwei Leitungen hat, mit welchen man gleichzeitig telefonieren kann. Bei einigen Kabelnetzen kann man auch über Cable telefonieren.
Internet:
Hier wird zwischen ADSL, VDSL und Cable unterschieden. ADSL oder VDSL werden einfach mit einer kleinen Box an die Telefonleitung angeschlossen und ein Gerät (Modem/Router) stellt die verbindung zwischen PC und Internet Provider her. Egal ob PSTN oder ISDN kann man immer gleichzig im Internet surfen udn telefonieren. Das gleiche gilt auch für die Cable Lösungen. Da wird einfach alles über das Koax-Kabel des TV Anbieters angeschlossen.
Netzwerk:
Das interne Netzwerk ist im einfachsten Fall eine Ethernet-Verkabelung, welche die Kommunikation zwischen den PCs und dem Internet ermöglicht. Wenn jeder PC verbunden werden soll, dann macht eine sternförmige Verbindung von einem Ort an jeden PC Sinn. An diesem Ort wird dann das ADSL/VDSL Gerät (Router)oder CableModem aufgestellt und dient als Einstiegspunkt zum Internet. An einem VDSL Gerät kann dann auch eine Bluewin Box für das Fernsehen über's Internet angeschlossen werden.
Einfach gesagt kommt man Heute sehr gut mit einem analogen Tel. Anschluss und DSL Anschluss aus. Wenn man mehr Nummern und Linien zum gleichzeitigen Telefonieren braucht, dann ist ev. ISDN gefragt. In jedem Fall kann man einen einfachen DSL Anschluss und das Gewünschte Internet Abo dazu nehmen und auch über's Internet telefonieren.
Grüsse von den Rennmäusen