Temporäres Container-Haus auf Bauland möglich?

Studen

New member
30. Juni 2015
2
0
0
Hallo!

Etwas komische Frage vielleicht, aber ich versuchs mal hier..

Wir haben Bauland (im Baurecht) erworben. Ort Studen SZ.

Der Vertrag ist unterschrieben, die Planung für das Haus läuft. Bis der Hausbau beginnt, dauert es aber sicher noch ein Jahr.

Deshalb hatten wir die Idee, in der Zwischenzeit ein Mobiles Haus aufzustellen und dort zu wohnen (zumindest an den Wochenenden).

zum Beispiel: http://www.floornature.de/projekte-housing/projekt-drei-modelle-eines-mobilen-heims-entworfen-von-hangar-design-group-4972/

Ist das rechtlich okay, welche Bewilligungen braucht es dazu?

 
Hallo Studen

Wie das rechtlich ist, kann ich nicht sagen.

Aber wie machst du das mit dem Wasser und WC und Strom?

Da wir ein Wohnmobil haben, weiss ich, dass dies ein Thema ist. Wir können 3 Tage autonom stehen. Müssen dafür aber den Wassertank und Batterie voll haben und danach das WC leeren können.

Willst du auf dem Grundstück schon Leitungen ziehen? 

Liebe Grüsse 

carina

 
Wasser, Abwasser, Strohm müssen geregelt sein. Ich gehe davon aus, dass du für das Aufstellen eines solchen Containers für die genannte Zeit eine "Baubewilligung" benötigst. Deswegen bei der Gemeinde nachfragen, die können dir Auskunft geben.

 
Siehe kantonales oder kommunales Baureglement, Stichwort Fahrnisbauten.

Ist meistens detailliert und restriktiv geregelt, weil es immer wieder Schlaumeier gibt, die meinen, man könnte so auf nicht baufähigem Land wohnen (was bei Euch ja nicht der Fall ist).

 
Siehe kantonales oder kommunales Baureglement, Stichwort Fahrnisbauten.

Ist meistens detailliert und restriktiv geregelt, weil es immer wieder Schlaumeier gibt, die meinen, man könnte so auf nicht baufähigem Land wohnen (was bei Euch ja nicht der Fall ist).
Hallo Emil, Vielen Dank, das hilft schon mal weiter!

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad