ja das geht natürlich... aber dann wird es eben bei der nächsten Renovation "noch lustiger" nun diesen Packen entfernen und entsorgen zu wollen../emoticons/default_biggrin.png
Hallo Pfälzer
Es kommt sicherlich auf den Zeithorizont drauf an. Von der Lebensdauer her kann das Glasgewebe mindestens ein Dutzend mal überstrichen werden (Der Rekord bei Rauhfaser liegt meines Wissens bei 32 Anstrichen). So gesehen würde der Wandbelag locker von drei Generationen im Haus genutzt werden können, ohne saniert werden zu müssen. Mit daraufgeklebtem Vlies kann der neue Untergrund dann x-fach neu tapeziert oder - wenn eine glatte Fläche gewünscht ist ? gestrichen werden. Dauerhaftigkeit ist also kein Problem.
Ich sehe Deine Einwände betreffs Rückbau und Entsorgung schon. Ein ähnliches Problem hat man unter Umständen doch auch mit Verputzen; falls ein Verputz in der Nutzung regelmässig stark beschädigt wird und erneuert werden muss: ewig kann man nicht neue Schichten aufbringen, einmal ist wegen der Spannung Schluss. Besonders bei der heute oftmals üblichen Qualität der Arbeitsausführung, wo infolge Kosten- und Zeitdruck einfach schnell etwas hingepfuscht wird. Wenn die unterste Schicht schon nicht hält und abgetragen werden muss ? dann FF! (Fiel Fergnügen)
Anders als in Deutschland werden in der Schweiz heutzutage einfach keine Tapeten mehr gewünscht. Gestrichener Gipsglattsrich an Wänden (meines Erachtens ein riesiger Unsinn; das gibt auf die Dauer von fünfzig Jahren grosse Probleme bei der Renovation) und Verputze, meist Abrieb, ist doch alles, was die Kundschaft noch verlangt. Wer als Maler heute noch Tapeten ? egal ob Dessin oder gestrichene Rauhfaser ? empfiehlt, wird nur mehr ausgelacht. Und wenn Du dem Kunden so umweltfreundliche und leicht renovierbare Putz- und Anstrichaufbauten wie die abwaschbare Leimfarbe auf Gips oder Kalkgipsputz anbietest, verrührt er die Hände, weil das nicht seinen Vorstellungen von Design, Finish und Nutzbarkeit entspricht. ?Was tun?? sprach Zeus, ?die Götter sind besoffen.?
Ich liebe Tapeten - hatte und habe in meinem Haus echte Tekko, Stoff-, Dessin- und Reisstrohtapeten, daneben auch Vlies und Rauhfaser. Was bevorzugst denn Du?
Gruss
Knurri Murri