Tipps und Ideen zu unseren Grundrissplänen

leij

Mitglied
Hallo zusammen

Nun endlich sind unsere Pläne für unser Haus gezeichnet! Sie gefallen uns sehr gut, aber wir sind keine Profis und übersehen vielleicht die eine oder andere Verbesserungsmöglichkeit. Wir freuen uns über eure Tipps und Ideen.

Zum Haus:

- Das Haus steht an einem Hang ca. 6m Höhenunterschied

- Grundstück (nur) 506 m2

- wichtig war: Helligkeit, gedeckter Sitzplatz und Doppelgarage

Was für eine Meinung habt ihr zu Dachfenstern? Wir mögen es hell, aber sind uns nicht sicher ob wir alle diese Dachfenster einbauen sollen.

Grundriss 110502.pdf

 

Anhänge

Schöner Grundriss.

Dachfenster, haben wir in den Kinderzimmer. Wir bereuen es sehr, haben wir nicht auch Dachfenster im Büro und Schlafzimmer. Bringt sehr viel Helligkeit in den Raum.

Würd ehrlich an Eurer Stelle überall Dachfenster einplanen.

 
Hallo.

Euer Grundriss ist auch in meinen Augen zwar einfache, aber bewährt. Eine kleine Anregung habe ich noch, und zwar betreffend der Garage...

Seid Ihr sicher, dass Ihr sie halb abgetrennt voneinander haben wollt? Wenn da beide Autos drinnen stehen, werdet Ihr euch selber hassen, wie ein Hase um die Autos rennen zu müssen, eventuell sogar noch mit Einkaufstüten in den Händen. Bei der Fläche, bevorzugte ich eine Wandlose, rechteckige Garage und keine halb zueinander abgetrennte. Sofern Sie doch aus irgendwelchen Gründen abgetrennt wäre, würde ich den Durchgang ganz vorne machen, sodass ich am Auto in der Garage am Haus zu, möglichst ohne Umweg vorbeikommen kann...

Gruss,

Oliver

 
Hallo.

Euer Grundriss ist auch in meinen Augen zwar einfache, aber bewährt. Eine kleine Anregung habe ich noch, und zwar betreffend der Garage...

Seid Ihr sicher, dass Ihr sie halb abgetrennt voneinander haben wollt? Wenn da beide Autos drinnen stehen, werdet Ihr euch selber hassen, wie ein Hase um die Autos rennen zu müssen, eventuell sogar noch mit Einkaufstüten in den Händen. Bei der Fläche, bevorzugte ich eine Wandlose, rechteckige Garage und keine halb zueinander abgetrennte. Sofern Sie doch aus irgendwelchen Gründen abgetrennt wäre, würde ich den Durchgang ganz vorne machen, sodass ich am Auto in der Garage am Haus zu, möglichst ohne Umweg vorbeikommen kann...

Gruss,

Oliver
Ich würde aus den 2 Garagentoren 1 grosses machen und ebenfalls die Mauern so wegfallen lassen. Gebe diesbezüglich Oliver recht. Ausserdem finde ich es unpraktisch, dass die Velos an den Autos vorbei müssen. Kratzer vorprogrammiert...

Mit 1 Tor bleibt dann viel mehr Platz zwischen den Autos und es kann gut sein, dass man dann die Velos bequem seitlich (schräg) der Autos parkieren kann.

Dachfenster finde ich auch eine schöne Sache, bitte aber an mit Storen (vor allem da, wo das DF über dem Bett platziert ist!) Ansonsten ist in Vollmondnächten schlecht schlafen...

Gruss

Vektor

 
Danke für eure Hinweise, leider etwas zu spät, mittlerweile läuft bereits das Baugesuch, aber uns gefällts auch gut und wir haben das Projekt abgesegnet. Bei der Garage ist uns bewusst, dass es nicht optimal ist, aber da die eine Garage im Haus und die Andere daneben platziert ist, braucht es dort eine Stützmauer... Wir haben ja immerhin nicht eine durchgezogene Mauer mit Türe sondern einen doch recht breiten Durchgang, somit denke ich wird das nun schon gut kommen /emoticons/default_rolleyes.gif. Wir könnten uns auch vorstellen, dass wir die eine Garage momentan gar nicht mit einem Auto füllen, sondern dort eine Werkbank mit den Velos gestalten, mal schauen...

Betreffend den Dachfenstern, wir haben uns nun für alle Dachfenster entschieden, und werden Storen montieren, uns ist auch wichtig, dass es nicht zu warm wird, damit wir gut schlafen können.

Gruss

Jasmin

 
kleine anregung: würde im eg statt den balkontüren entweder eine hebeschiebetür oder kippschiebetür machen, das spart platz!

weiters würde ich im eg darauf achten, dass die türen mind. 90 cm breit sind - dann kann man ggf auch mit einem rollstuhl durch

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.962
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten