am neuen grundriss würde ich einiges ändern.
die stiege sieht in der tat etwa sehr steil und eng aus.
anstatt des garderobenschranks, der so weit weg vom eingang ist würde ich leiber etwas mehr platz in der nähe der eingastüre planen. ansosnt verteilt sich der schmutz in der nassen jahrezeit extrem im ganzen eingangsbereich.
deshalb würde ich das büro so lassen wie ursprünglich geplant, nur mit einer normalen türe.
die speisekammer ist eine super idee, aber schlecht umgesetzt. so kannst du keine gute küche einbauen.
ich fände es auch sehr unglücklich, die couch an die aussenmauer zu stellen. so hast du gar nichts von der (vermutlich) schönen aussicht in den garten und der bereich würde sehr dunkel sein.
die türe zum garten im wohnzimmer verstehe ich auch nicht. also ein teil schiebetüre und dann noch eine normale flügeltüre? du musst ja die schiebetüre irgendwo hin schieben können. im moment hättest du so nur einen ganz engen gurchgang und dann geht die flügeltüre auch noch auf die falsche seite auf. (der aufschlag sollte nach rechts, nicht links sein.)
ungünstiug wäre auch, dass man von der eingantüre bis in den garten raussehen kann, was bei geöffneter türe zum agrten einen richtigen luftzug verursachen würde.
im obergeschoss würde ich auch überlegen, ob ihr nicht eine zweite nasszelle braucht. wenn die kinder (ich nehme mal an ihr habt welche) mal älter sind, ergibt sich da ein stau am morgen, wenn sich 4-5 leute gleichzeitig fertig mahcen wollen. da müsste dann definitv ein "duschplan" her
wenn ihr platz für eine ankleide beim elternschlafzimmer findet, dann wäre es sehr hilfreich, wenn man diese auch direkt von der galerie aus betreten kann. denn sonst müss man immer durchs schlafzimemr laufen, wenn man die kleider geholt hat und stört eventuell noch den schlafenden partner.