Twiline vs. KNX

cooper22

Mitglied
Hallo an alle,

Kennt jemand von euch das Hausautomatisationssystem Twiline?

Ich weiss es gibt viele Diskussionen hier im Forum die solche Themen behandeln, ich habe aber leider keines zu Twiline gefunden.

Da es nur einen Hersteller gibt ist eine objektive Beurteilung des System relativ schwierig.

Was sind die Vorteile von einem solchen System gegenüber KNX?

Was passiert wenn die Zetrale ausfällt? Stehe ich dann im Dunkeln bis ich einen Ersatz habe?

Danke für die Auskunft.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenn nur etwas die Firma Wahli dahinter, habe von denen meinen Windsensor (Analoge Version).

Wenn ich mir die Produkte so anschaue, sehen die verdammt ähnlich zu KNX Produkten aus. Die Vielfältigkeit ist sicherlich hoch mit Twiline.

Persönlich würde ich zuerst die Preise überprüfen. Falls sich keine markante Unterschiede feststellen, würde ich persönlich nicht zu Twiline greifen. Die Gründe dafür:

1) Ist proprietär, nur Produkte von Twiline oder speziell ausgesuchte gehen.

2) Die grösste Flexibilität und Auswahl hat sicherlich KNX.

3) Ich bin nicht gerne einer Firma ausgeliefert.

Zu klären ist noch:

1) Wie ist die Inbetriebnahme?

2) Kannst du selber programmieren

3) Wie stark bist du Twiline ausgeliefert?

Aber ALS ERSTES:

Kläre deine Bedürfnisse ab, erst dann sollst du eine Lösung suchen. Je nach Wunsch und Budget kommen da noch andere Systeme in Frage.

 

Statistik des Forums

Themen
27.553
Beiträge
257.983
Mitglieder
31.837
Neuestes Mitglied
eneR_ch
Zurück
Oben Unten