Wir haben uns durchgerungen, unser Haus doch nach Minergie zu bauen.
Was mich jedoch brennend interessiert, wie haben die KWL-Benutzer die Überströmung von Zuluft zu der Abluft durch die Wände gelöst? Habt Ihr einen Spalt unter der Türe oder schallhemmende Kasten in der Wand/ Decke? Gibt es Nachteile bei der Lösung mit dem Spalt unter der Türe? Licht oder Schallprobleme?
Danke für Eurer Erfahrungen. Gerne auch mit Foto der "Überströmkasten" in den Wänden.
Gruss Walter
Was mich jedoch brennend interessiert, wie haben die KWL-Benutzer die Überströmung von Zuluft zu der Abluft durch die Wände gelöst? Habt Ihr einen Spalt unter der Türe oder schallhemmende Kasten in der Wand/ Decke? Gibt es Nachteile bei der Lösung mit dem Spalt unter der Türe? Licht oder Schallprobleme?
Danke für Eurer Erfahrungen. Gerne auch mit Foto der "Überströmkasten" in den Wänden.
Gruss Walter