Hallo zusammen
Wir haben folgendes Problem:
Unsere Heizung (Wärmepumpe) hat einen aussenfühler zur Regulierung der Temperatur.
Aktuell ist die Heizung auf 23.5 Grad eingestellt, im EG und OG wird dies gut erreicht.
Im UG ist jedoch nur immer 21 Grad. Wurden da zuwenig Rohre eingelegt, oder ist dieser Bereich (gegen hinten alles im Erdreich) zuwenig isoliert, oder wurde da evt. die Bodenplatte zuwenig isoliert.
Kann es daran liegen dass da unbeheizte Räume sind angrenzend an die beheizten ?
Anbei das Bild unseres UG's ...
Vielen Dank für Inputs ...
Wir haben folgendes Problem:
Unsere Heizung (Wärmepumpe) hat einen aussenfühler zur Regulierung der Temperatur.
Aktuell ist die Heizung auf 23.5 Grad eingestellt, im EG und OG wird dies gut erreicht.
Im UG ist jedoch nur immer 21 Grad. Wurden da zuwenig Rohre eingelegt, oder ist dieser Bereich (gegen hinten alles im Erdreich) zuwenig isoliert, oder wurde da evt. die Bodenplatte zuwenig isoliert.
Kann es daran liegen dass da unbeheizte Räume sind angrenzend an die beheizten ?
Anbei das Bild unseres UG's ...
Vielen Dank für Inputs ...