ungeschliffenen Granit für den Wohnbereich trocken verlegen?

ulrichrich

Mitglied
22. Apr. 2011
3
0
0
Kann mir jemand seine Meinung geben .... ?

Ich habe im Baumarkt grosse und schwere Grantitplatten gesehen, 90 x 90 cm gross und ungefähr 2 cm stark. Der Grantit ist hellgrau, ungeschliffen aber schön gleichmässig und plan mit scharfen Kanten. Normalerweise sind sie für die Terrasse gedacht. Ich stelle mir vor, wenn ich diese Granitplatten für innen verwenden könnte, für ein neues Einfamilien-Blockhaus. Ich denke daran, den Boden im Erdgeschoss damit zu bedecken, alle Räume gleich und einheitlich. Eine Fussbodenheizung ist in der Bodenplatte einbebaut und der Untergrund ist schön gleichmässig.

Da die Velegekosten für Natursteinplatten ca. das 2 1/2fache vom Materialpreis ausmachen, habe ich mir gedacht es selbst zu machen.

Was denkt Ihr, kann man diese schweren Platten auch einfach trocken verlegen ohne Fliesenkleber darunter? Sie sollten sich sowieso nicht mehr bewegen durch das eigene Gewicht. Vielleicht eine Trittschalldämmung auslegen (weiss leider noch nicht was geeignet ist - ein weiches Fliess? Dann die Platten einfach mit Abstandskeilen hin legen und die Platten für den Rand nass zuschneiden lassen mit einer Spezialmaschine.

Später, wenn alle verlegt sind, die Fugen mit Fugenmasse ausfugen (aus der Presse oder Tube) und die Fugen glatt ziehen.

Wenn ich die Terrasse auch gleich so mache ... wirkt es bestimmt sehr grosszügig und ruhig. Die Platten sind wahrscheinlich nicht ganz so leicht zu reinigen, wie glatte ... ich denke daran, dazu einen Schrubber zu verwenden und dann mit einem Wasserstaubsauger abzusaugen hin und wieder. Wer schreibt mir was dazu?

Viele Grüsse aus Goldau

Ulrich Richter

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
¨wozu so dicke platten nehmen in der Wohnung????? Wenns auch dünnere gibt 1cm.

Bodenplatten lose verlegen in der Wohnung wo noch Bodenheizungen hat!!!!!! Und dann noch noch star ausfugen???? Na dann viel Spass bei denn Schäden!!!!

Mein Lieber , auch auf der Terrasse werden Bodenplatten nicht einfach so lose verlegt!!!!! Entweder geklebt, mörtelbett oder in splitt

 
bitte! Ist fall kein witz was ich geschrieben habe!!!! das im Innenbereich boden mit einem dickbett flexibler kleber für diese platten verwenden musst, ist ja wohl klar!!!!!! Und ein spezieles Granitfugenmatrial denn sonst kann es randverfärbung geben

 
Ich bin zwar nicht vom Fach, aber ich glaube nicht, dass es heizungstechnisch von Vorteil ist, solch dicke Bodenplatten zu haben im Innenraum. Die Heizung wird imho ineffizienter und ich hoffe mal, dass deine Frau nicht schnell kalte Füsse kriegt. (wie meine...)

 
Holla die Waldfee,

Granitplatten 90x90x3cm?

Wird aber wohl heftig ins Kreuz gehen beim Verlegen.

4 kräftige Helfer und immer schön warten bis der Kleber bei den bereits verlegten Platten verfestigt ist und der Boden belastbar für das Setzen der neuen Platte.

Und dann brauchst du noch irgend ein Hilfsmittel um die Platte ohne verklemte Finger verlegen zu können. Saugnäpfe fallen wohl bei der groben Oberfläche weg. Bänder über die Ecken oder so?? Kommen doch einige Kilo auf so eine Platte...

Sag mal, in welchem Baumarkt hast du diese Riesen Trümmer entdeckt?

Ist der Stein geflammt?

Müsste wohl versiegelt werden damit er keine Feuchtigkeit aufnehmen kann. Gibts ja sogar mit Abperleffekt. Und wird wohl durch die Begehung wieder abgenutzt so dass eine periodische Nachbehandlung auf dich zu käme.

Funktioniert die grosse Steinmasse nicht eher wie ein Wärme/Kältespeicher?

Die Temperaturregelungn wird vielleicht noch träger als mit normal starkem Bodenbelag, aber sonst?

Also ich finde dein Projekt hat Klasse und gehört umgesetzt!!!

Kann mir so ein Boden gut in einem umgebauten Bauernhaus/Scheune oder eben Blockhaus wo viele Holzbalken sind sehr gut vorstellen. Dort sind die Wände etc. so lebendig, dass ein Boden der etwas Ruhe ausstrahlt doch grad passenden würde.

Aber wie der Fliesenleger schon geschrieben hat richtig und mit den geeigneten Materialien verlegen, sonst wirst du nicht lange Freude an deinem Boden haben.

Und bitte schön Bilder ins Forum posten! Auch währende dem Bau, wir wollen dich schwitzen sehen. /emoticons/default_tongue.png

@Fliesenleger

Du konntest letzte Nacht wohl nicht schlafen, hast ja einen echten Posting-Marathon hingelegt.../emoticons/default_additional/134.gif

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja klar beim Fernsehschauen und laptop auf dem roten Sofa, amsonsten wäre ich in usgang und das geht dann auch die ganze Nacht....hihi

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad