Unsere Heizung kommt in die Tage....

Stefan

Mitglied
Hallo zusammen

wurde im Forum nicht wirklich fündig.

Wir haben einen Oertliblock (Jahrgang 1990) und haben vor ein paar Jahren den Brenner ersetzt (ca. 2006) und nun macht uns die Batterie auf dem Board sorgen. W. Meier AG findet keinen Ersatz. Zum Glück gibt es noch FEAM's, die solche Batterien doch noch auftreiben und einlöten können. Somit werden wir die Heizung noch ein wenig betreiben können. Das ist aber für uns nun ein dringender Anlass mittelfristig für einen Heizungsersatz Ausschau zu halten.

Unser Haus ist Jahrgang 1976, Grundmaterie Gasbeton (Aussenwände), im Jahr 2008 haben wir alle Fenster im Minergie-Standard ersetzt (17 an der Zahl), wir haben ausser in einem Kellerraum (46 m3), der renoviert werden musste, überall Radiatoren und keine Bodenheizung, das Haus hat 659 m3 beheizten Wohnraum (inkl. Kellerraum), der Estrichboden ist mit 12cm Glasmatte isoliert (allerdings seit 1976). Im Jahr 2009 haben wir einen Strativari von Soltop mit 12,5 m2 Sonnen-Kollektorfläche für Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung installiert. Das sind die energietechnischen Eckdaten des Hauses. Brauche in einem Jahr ca. 2000 Liter Oel (allerdings sind die letzten Daten vom Jahr 2009). Evtl. sind sie momentan tiefer.

Nun meine Fragen dazu:

Ich möchte natürlich einerseits ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis beim Ersatz meiner alten Heizung. Was könnt ihr mir aufgrund der oben genannten Daten empfehlen? Ich werde daraus keine definitiven Entscheide fällen, möchte nur von Eurer Erfahrung Tendenzen rausspüren? Ist Sole-/Wärmepumpe eine Alternative oder von vornherein aus dem Kopf zu schlagen?

Wenn ich einen Energieberater (natürlich keinen vorbelasteten Heizungsmonteur) einbeziehen soll, kann mir jemand im Raum Ostschweiz eine Empfehlung machen? Ich wohne im Thurgau.

Oder ist doch eher wieder auf Oel zu setzen, da ich grösstenteils Radiatoren habe?

Danke für all Eure Antworten.

Gruss, Stefan

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten